International

WM22: Österreich unterliegt Norwegen knapp

Nach den glanzvollen Aufritten gegen die USA und vor Allem Tschechien stand heute Norwegen auf der österreichischen Speisekarte. Doch diesmal wurde man verspeist und verlor eine enge Partie mit 3:5.

Österreich startete selbstbewusst ins Spiel und auch recht früh zum ersten Powerplay, welches Dominique Heinrich mit einem Blueliner in ein Tor ummünzen konnte. Die Norweger nahmen aber eine Coach’s Challenge, welche jedoch nicht erfolgreich war – das Tor zählte. Durch die erfolglose Challenge gab es ein weiteres Powerplay für Österreich, doch in diesem agierte man viel zu lässig und kassierte den Ausgleich durch Rosseli Olsen. Die Partie wurde in weiterer Folge von beiden Teams recht nervös gespielt und so ergaben sich auch einige Strafen, welche zunächst ungenutzt blieben.

Mit 54 Sekunden Überzahl kamen die Norweger in den Mittelabschnitt und just in dem Moment als Thomas Raffl von der Strafbank zurückkam, machte Martinsen das 2:1 für die Wikinger, als ein Schuss über Kickert und die Stange den Weg ins Tor fand. Diesmal versuchte es Roger Bader wegen vermeintlicher Torhüterbehinderung mit der Coach‘s Challenge, aber das Tor zählte und es gab eine neuerliche Strafe gegen Österreich, welche aber schadlos überstanden werden konnte.

Eine Strafe gegen Krogdahl wegen Spielverzögerung brachte ein weiteres Powerplay für Österreich und diesmal war es Lukas Haudum der mit einem satten Schuss ins kurze Ecke für den Ausgleich sorgte. 32. Minute: Wieder war es eine (noch nicht ausgesprochene) Strafe die für den Treffer sorgte: Ein doppelt abgefälschter Schuss von Roymark sorgte für die neuerliche Führung der Norweger. Norwegen hatte dann einige Minuten lang alles im Griff, ehe Peter Schneider gegen Ende des Drittels mit einem Stangenschuss die Angriffsbemühungen der Österreicher wieder intensivierte, doch es blieb beim 2:3 nach 40 Minuten.

Es blieb auch im Schlussabschnitt eine strafenreiche Partie, welche wegen eines Checks gegen den Kopf mit einer 5-Spieldauerstrafe gegen Philipp Wimmer begann. Österreich überstand die Unterzahl zunächst schadlos, weitere Strafen brachten dann aber kurzzeitig eine 5-3 Überzahl für Norwegen, welche 3 Sekunden vor Ablauf der ersten Strafe zum 4:2 führte.

Doch Österreich gab nicht auf und wieder war es ein Powerplay das zum Treffer führte, als Peter Schneider einen Rebound zum 3:4 verwertete. Die Schlussoffensive wurde diesmal nicht belohnt: Nissner hatte den Ausgleich zwar noch auf der Schaufel, aber letztendlich sorgte ein Empty Net Goal von Ronnild für die Entscheidung.

85. Eishockey-Weltmeisterschaft | Tampere/Helsinki
Gruppe B
Norwegen – Österreich: 5:3 (1:1|2:1|2:1)
Tore: 0:1 Heinrich (7./PP), 1:1 Rosseli Olsen (8.), 2:1 Martinsen (21.), 2:2 Haudum (27./PP), 3:2 Roymark (32.), 4:2 Rosseli Olsen (48./PP), 4:3 Schneider (57./PP), 5:3 Ronnild (60./EN)

www.hockey-news.info

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!