International

WM25: Tag 3 – Frankreich kratzt an faustdicker Überraschung | USA & Kanada souverän!

Tag 3 bei den Titelkämpfen in Schweden und Dänemark brachte weitestgehend erwartbare Ergebnisse. Rekordweltmeister Kanada gab sich gegen Lettland keine Blöße, die USA ist weiterhin ohne Gegentreffer. Eine faustdicke Überraschung bahnte sich im Duell zwischen Finnland und Frankreich an, wo „leijonat“ am Ende doch noch den Kopf aus der Schlinge zog.

Die USA marschiert weiterhin durchs Turnier. Nach dem 5:0 gegen Dänemark legten die „stars and stripes“ ein 6:0 gegen Ungarn nach. Doppelpacks von Frank Nazar und Cutter Gauthier sorgten für klare Verhältnisse. Bislang mussten die US-Goalies noch nicht hinter sich greifen: sowohl Joey Daccord, als auch Jeremy Swayman bejubelten Shutouts.

Auch Kanada zeigte gegen Lettland seine Muskeln. Die Letten gingen durch Eduards Tralmaks zwar in Führung, danach übernahmen aber die Ahornblätter das Kommando. Superstar Sidney Crosby sammelte drei Assists ein, Travis Konecny erzielte zwei Treffer und bereitete einen weiteren vor. Kent Johnson schnürte gegen die robusten Letten einen Doppelpack. Schlussendlich siegte Kanada klar mit 7:1.

Enger ging es in den Spielen zwischen der Slowakei und Slowenien, sowie Norwegen und Tschechien zu. Die Slowakei schrieb zum ersten Mal bei der WM an. Mit 3:1 setze man sich gegen Slowenien, die ihren ersten Treffer erzielen konnten, durch. Titelverteidiger Tschechien mühte sich gegen Norwegen zu einem 2:1 – alle Treffer fielen in Spielabschnitt 2. David Pastrnak sorgte in Minute 34 für die Entscheidung. Deutschland lief gegen Kasachstan zwar lange einen Rückstand nach, sorgte aber durch eine starke zweite Hälfte für klare Verhältnisse und fuhr schlussendlich mit 4:1 als Sieger vom Eis. Die DEB-Auswahl hält nach zwei absolvierten Spielen bei sechs Zählern.

Das wohl spannendste Spiel trug sich zwischen Finnland und Frankreich zu. Eine 1:0 Führung der Franzosen glich Teuvo Teravainen Ende des zweiten Abschnitts aus. Doch Frankreich steckte nicht auf und ging in Minute 51 durch einen Treffer von Tim Bozon mit 2:1 in Front. Knapp drei Minuten vor dem Ende schob Jordann Perret sogar zum 3:1 ins leere Tor ein. Frankreich sah schon wie der sichere Sieger aus, doch man hat die Rechnung ohne Eli Tolvanen gemacht. Der Finne traf in den Minuten 59 und 60 und schickte die Begegnung in die Verlängerung. Dort sicherte Juuso Parssinen der finnischen Nationalmannschaft den Extrapunkt.

88. Eishockey-Weltmeisterschaft | Stockholm/Herning
Gruppe A

Slowakei : Slowenien – 3:1 (2:0|1:0|0:1)
Tore: 1:0 Cederle (9.), 2:0 Regenda (10.), 3:0 Kristof (32./PP), 3:1 Ograjensek (47./PP)

Lettland : Kanada – 1:7 (1:2|0:3|0:2)
Tore: 1:0 Tralmaks (8.), 1:1 Konecny (10.), 1:2 MacKinnon (11.), 1:3 Johnson (28.), 1:4 Johnson (32.), 1:5 Konecny (40./SH), 1:6 Celebrini (46.), 1:7 Hayton (56.)

Finnland : Frankreich – 4:3 n.V. (0:0|1:1|2:2|1:0)
Tore: 0:1 Bozon K. (29./PP), 1:1 Teravainen (38.), 1:2 Bozon T. (51./PP), 1:3 Perret (58./EN), 2:3 Tolvanen (59.), 3:3 Tolvanen (60.), 4:3 Parssinen (62.)

Gruppe B
USA : Ungarn – 6:0 (2:0|1:0|3:0)
Tore: 1:0 Nazar (15.), 2:0 Nazar (17.), 3:0 Gauthier (31.), 4:0 Gauthier (42.), 5:0 Garland (42.), 6:0 Cooley (55.)

Deutschland : Kasachstan – 4:1 (1:1|1:0|2:0)
Tore: 0:1 Mikhailis (4.), 1:1 Kastner (14.), 2:1 Stachowiak (35.), 3:1 Reichel (42.), 4:1 Kälble (46.)

Norwegen : Tschechien – 1:2 (0:0|1:2|0:0)
Tore: 0:1 Flek (23.), 1:1 Solberg (29.), 1:2 Pastrnak (34.)

www.hockey-news.info, Bild: Zahnradzacken, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!