Alexander Ovechkin steht vor dem Abschluss seiner beeindruckenden NHL-Karriere! Nach 21 Spielzeiten bei den Washington Capitals wird die Saison 2025/26 voraussichtlich seine letzte in der nordamerikanischen Liga sein. Anschließend plant der 39-jährige Russe, zu seinem Heimatverein Dynamo Moskau in die KHL zurückzukehren, um dort seine aktive Laufbahn zu beenden.
Meilensteine einer
außergewöhnlichen Karriere
Seit seinem NHL-Debüt 2005
hat Ovechkin zahlreiche Rekorde gebrochen und sich einen festen
Platz in der Eishockey-Geschichte gesichert. Im April 2025
übertraf er mit seinem 895. Tor den langjährigen Rekord von
Wayne Gretzky und wurde damit
zum alleinigen Rekordtorschützen der NHL. Insgesamt erzielte er
bislang 897 Tore in 1.491 Spielen und sammelte 1.623 Punkte, womit
er auf Platz 11 der ewigen Scorerliste steht.
Ovechkin wurde neunmal mit der Maurice „Rocket“ Richard Trophy als bester Torschütze der Saison ausgezeichnet, gewann dreimal die Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler und führte die Capitals 2018 zum ersten Stanley-Cup-Sieg der Franchise-Geschichte. In dieser Playoff-Serie wurde er zudem mit der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler der Endrunde geehrt.
Abschied von der NHL und
Rückkehr nach Russland
Obwohl es kürzlich
Spekulationen über seinen Rücktritt gab, nachdem eine E-Mail der
Capitals fälschlicherweise die Saison 2025/26 als seine letzte
ankündigte, stellte das Team klar, dass noch keine endgültige
Entscheidung getroffen wurde. Dennoch hat Ovechkin in der Vergangenheit
mehrfach betont, dass er seine Karriere bei Dynamo Moskau beenden
möchte, dem Verein, bei dem er seine Profilaufbahn
begann.
Mit dem bevorstehenden Wechsel in die KHL schließt sich für Ovechkin ein Kreis. Seine Rückkehr nach Moskau symbolisiert nicht nur die Verbundenheit zu seiner Heimat, sondern auch den Wunsch, seine Karriere dort zu beenden, wo sie einst begann.
Pic: Michael Miller (CC BY-SA 4.0)
