AlpsHL

AlpsHL/ÖAHL: Der ÖEHV hat die ÖAHL ausgeschrieben!

Wie bereits berichtet, haben sich die AlpsHL-Verantwortlichen darauf geeinigt, eine länderinterne Meisterschaft für die kommende Saison auszuschreiben. Dies ist auf österreichischer Seite bereits passiert. Der ÖEHV reaktiviert die ÖAHL.

Lediglich eine Saison gab es die vom ÖEHV ins Leben gerufene ÖAHL (Österreichische Amateur Hockey League), ehe sie im letzten Sommer wieder eingestellt werden musste (wir berichteten).

Wie so oft einigten sich die potenziellen Verein, für die die Liga gedacht war, nicht auf einen gemeinsamen Nenner. So fanden sich nicht genügend Teilnehmer für eine Fortsetzung und die KSV Kängurus blieben der bislang einzige Meister.

Nun soll diese Liga reaktiviert werden. Auch deshalb weil die AlpsHL heuer (vorerst) keine länderübergreifende Meisterschaft plant, bzw. planen kann. Sollten es die Rahmenbedingungen zulassen könnte es jedoch in der zweiten Saisonhälfte, bzw. zum Saisonende hin, eine länderübergreifende Minisaison, einen Cup oder ein Playoff geben. Eine komplette Aussetzung der AlpsHL-Saison 2020/21 ist jedoch wesentlich wahrscheinlicher.

Die Zukunft heißt „nationale Ligen“ und diese wurde nun unter dem Namen ÖAHL vom ÖEHV in Österreich erneut ausgeschrieben. Die Frist, um die Interessensbekundung beim ÖEHV abzugeben, läuft bis 10.Mai. Geplant ist eine Meisterschaft mit mindestens 10 Teams, die in regionale Gruppen eingeteilt werden.

Der Modus
Es soll eine doppelte Hin-und Rückrunde innerhalb der Gruppen und danach gruppenübergreifende Playoffs beginnend mit Viertelfinale im CHL-Format (also Hin-und Rückspiel) geben. Gespielt werden soll ab Mitte Oktober bis Anfang/Mitte März 2021. Weiters werden maximal zwei Transferkartenspieler zugelassen.

Noch ist unklar welche Vereine an dieser Art der Meisterschaft Interesse haben werden. Klar werden die aktuellen AlpsHL-Teams sich mit der Situation auseinandersetzen. Auch Teams aus den Landesverbandsligen könnten  daran teilnehmen und haben teilweise auch schon ihr Interesse bekundet.

Parallel planen bspw. der steirische und der Kärntner Verband bereits wieder ihre Ligen. Nennfrist in Kärnten war am 16.April, in der Steiermark ist es der morgige 30.April. Bis klar ist, wer nächste Saison an welcher Liga teilnimmt wird heuer, bedingt durch die Coronakrise, wohl noch länger dauern und schwieriger vorherzusagen sein als schon in den letzten Jahren.

Pic: ÖEHV

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!