HC Innsbruck 'Die Haie'

EBEL: Kehrt Starcoach Tommy Samuelsson in die EBEL zurück?

Die Innsbrucker Haie knabbern immer noch am abrupten Abschied von Rob Pallin, der eigentlich im Wort stand zu bleiben. Doch nun hat man einen klaren Favoriten auf das Traineramt auserkoren: Ex-Coach Tommy Samuelsson.

Wie berichtet, wechselt Rob Pallin trotz mündlicher Zusage an die Haie, überraschend nach Kaufbeuren in die DEL2. Er kritisierte damals noch, dass es jemanden beim HCI gäbe, der Vertragsverhandlungen führe und der Sache nicht gewachsen sei. Mit dieser ominösen Person, die er nicht beim Namen nannte, meinte er definitiv Max Steinacher, der sich auch angesprochen fühlte, dennoch völlig verdutzt ist.

Gegenüber Hockey-News gab Steinacher an, dass er den Verein lediglich ehrenamtlich durch sein Netzwerk zu etlichen Agenten und Managern unterstütze, jedoch absolut keine Entscheidungsbefugnis hat. Besonders enttäuscht ist er deshalb, weil Pallin selbst es war der dem Vorstand vor ca. 2 Monaten vorschlug, dass Steinacher im Verein angestellt werden sollte, weil er von seiner Arbeit so überzeugt sei.

Doch die Sache ist gegessen und in Innsbruck will man dies als Chance zum Neustart nutzen und hat laut Eigenaussage Dutzende Bewerbungen für die vakante Trainerposition vorliegen.

Samuelsson soll zurückkehren
Einer ist jedoch ganz klar in der Pole-Position um den Posten, nämlich Ex-Coach Tommy Samuelsson. Der 60-jährige Schwede war bereits 2004/05 Headcoach in Innsbruck und führte den HCI  bis ins Halbfinale wo man im entscheidenden fünften Spiel am KAC scheiterte. Danach arbeitete er in seiner schwedischen Heimat bei Skelleftea und Färjestad als Headcoach, ehe er 2011 in die EBEL zurückkehrte und bei den Vienna Capitals anheuerte.

Dort war er drei volle Saisonen im Amt, führte die Hauptstädter 2013 ins Finale. Seither war er erneut zwei Jahre bei Färjestad und auch zwei Saisonen in der DEL beim ERC Ingolstadt an der Bande und zuletzt erneut zwei Spielzeiten bei Skelleftea.

Drei Meisterschaften feierte er bereits in Schweden und war auch zuletzt mit Skelleftea in der SHL sehr erfolgreich, steht sogar in den Top 3 zur Wahl zum Coach des Jahres. Dennoch hoffen die Haie auf eine Rückkehr des ehemaligen aktiven WEV-Spielers und sind überzeugt dass sie gute Chancen haben in zu verpflichten. Man stehe bereits täglich in Kontakt und hofft auf einen positiven Abschluss.

Sauer auf Abspringer Luis Ludin
Weniger erfreut ist man über den Abgang von Luis Ludin nach Freiburg (wir berichteten). Das Talent hätte in Innsbruck eine Chance erhalten und nun sei er der erste der abspringt reklamiert Obmann Hanschitz gegenüber der „Krone“. Der HCI schaut durch den Wechsel nach Deutschland völlig durch die Finger, erhält auch keine Ausbildungsentschädigung.

Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!