AlpsHL

AlpsHL/Playoff-Vorschau: EK Zeller Eisbären vs. EC Bregenzerwald

Am Samstag startet das heiß erwartete Viertelfinal-Duell der ALPS Hockey League zwischen den EK Zeller Eisbären und dem EC Bregenzerwald – ein rein österreichisches Aufeinandertreffen, das für Emotionen sorgen wird!

Die Zeller Eisbären gehen als klarer Favorit in die Serie. Sie dominierten sowohl den Grunddurchgang als auch die Master Round und sicherten sich in beiden Phasen den ersten Platz. In den direkten Saisonduellen gegen Bregenzerwald fuhren sie drei klare Siege ein (3:0, 5:0, 7:0). Doch die Playoffs schreiben ihre eigenen Gesetze – jetzt zählt nur noch das Hier und Jetzt.

 

„Als Erstplatzierter im Grunddurchgang und in der Master Round haben wir uns bewusst für das in der Tabelle „schlechter platzierte Team“ entschieden, denn wir sind Verfechter des klassischen Playoff-Systems (1 vs. 8, 2 vs. 7) und nicht der „Pick Round“, erklärt Patrick Schwarz, Geschäftsführer der Zeller Eisbären. „Unsere klaren Siege in der Vorrunde spielen jetzt keine Rolle – Playoffs haben ihre eigenen Gesetze. Jede Serie beginnt bei null, und der ECB hat sich zuletzt mit einigen ICEHL-Spielern verstärkt, was ihre Qualität nochmals erhöhen wird. Sie haben heute eine deutlich bessere Mannschaft als noch vor 1,5 Monaten – das wissen wir. Aber auch wir haben uns in dieser Zeit weiterentwickelt und zuletzt unser bestes Hockey gespielt und uns mit allen Aufgaben gesteigert.“

 

Mario Kleber vom EC Bregenzerwald weiß, dass die Zeller Eisbären ein harter Brocken sind: „Eine Serie mit den Eisbären ist immer eine Herausforderung. Insbesondere heuer, da sie sowohl den Grunddurchgang, als auch die Master Round auf dem ersten Platz abgeschlossen haben. Dass Zell am See uns gepickt hat, weil wir mit dem achten Rang der vermeintlich schwächste Gegner sind, motiviert uns natürlich, die Pinzgauer eines Besseren zu belehren. Die Rollen sind klar verteilt, dennoch erwarten wir eine spannende, knappe, harte, aber auch faire Serie gegen das bislang erfolgreichste Team dieser Saison. Wenn es uns gelingt, den Heimvorteil zu stehlen, dann ist alles drinnen. Unsere Fans haben das Messestadion gerade in den letzten Wochen für jeden Gegner zu einer schweren Prüfung gemacht.“

 

Die Zeller Eisbären genießen mit durchschnittlich 2.061 Zuschauern pro Spiel einen klaren Heimvorteil, doch auch im Messestadion wird die Unterstützung der Wälder Fans nicht zu unterschätzen sein. „Unsere Fans sind immer da, und das gibt uns unglaubliche Kraft“, betont Schwarz. „Das ist die Atmosphäre, in der wir uns als Team noch weiter steigern können.“

Eines ist sicher: Diese Serie wird alles bieten – Spannung, Emotionen und unbändigen Kampfgeist. Der Kampf um den Halbfinaleinzug beginnt diesen Samstag in Zell am See – ein Duell, das es in sich hat!

Text: Dominik Wurzer, Pic: EK Zeller Eisbären

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!