Die Rittner Buam setzten
sich am Samstag bei HDD SIJ Acroni Jesenice 4:0 durch und glichen
im „best of five“-Halbfinale aus. Migross Supermercati Asiago
Hockey 1935 gewann hingegen das zweite Spiel gegen den HC Pustertal
in der Verlängerung und stellten mit dem neunten Sieg in Folge auf
2:0 in der Serie.
HDD SIJ Acroni Jesenice –
Rittner Buam 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Ritten-Trainer Riku Lehtonen
musste erneut auf die Langzeitverletzen Andreas Alber und Markus
Spinell verzichten. Bei den Hausherren kehrten Ziga Urukalo und
Jaka Sodja in die Startformation zurück, dafür fehlten Rok Avsenek
sowie Gasper Sersen. Vor mehr als 2.000 Fans hatte Jesenice die
erste Möglichkeit der Partie, doch Luka Kalan schoss in der dritten
Minute knapp am Tor von Patrick Killeen vorbei. Nach sieben Minuten
probierte es Ritten mit Tommaso Traversa, der Abschluss des
italienischen Nationalspielers wurde von Clarke Saunders geblockt.
Kurz darauf ging der Meister in Führung, als Jesenice-Goalie Clarke
Saunders beim Schuss von Thomas Spinell die Sicht verstellt war.
Die „Buam“ blieben spielbestimmend und legten in der 14. Minute
nach. Tudin schnappte sich die Scheibe, startete zum Konter und
bezwang Saunders mit einem Schuss ins Kreuzeck. Danach schaltete
Ritten einen Gang zurück. Jesenice versuchte es mit Nik Pem und
Luka Basic, Killeen vereitelte aber beide Chancen. Zwei Sekunden
vor der Schlusssirene hatten die Rittner mächtig Glück, dass Basic
nur die Querlatte traf. Jesenice machte zu Beginn des
Mitteldrittels ordentlich Druck, hatte aber wieder Pech. Der Schuss
von Luka Kalan klatsche an den Pfosten. Gleich im Anschluss hatte
Adis Alagic die Riesenchance zum Anschlusstreffer, Killeen rettete
aber mit einem Glanzreflex. Praktisch mit der ersten Aktion des
zweiten Spielabschnitts erhöhte Ritten auf 3:0. Wieder war es der
überragende Dan Tudin, der den Schuss von Brad Cole entscheidend
ablenkte. In der 35. Minute präsentierte sich Alex Frei plötzlich
ganz allein vor Saunders, der Kalterer schoss aber am Tor vorbei.
Im Schlussdrittel hatte Jesenice binnen wenigen Sekunden gleich
vier gute Chancen, doch Killeen war schier unüberwindbar. Fünf
Minuten vor der Schlusssirene machte Ritten den Sack endgültig zu.
Edoardo Caletti spielte zu Andreas Lutz, der passte in die Mitte,
wo ein Jesenice-Verteidiger die Scheibe unglücklich ins eigene Tor
lenkte. So blieb es beim klaren 4:0-Sieg der „Buam“, für Killeen
war es heute bereits das achte Shutout in der laufenden
Meisterschaft, das zweite in den Playoffs.
HC Pustertal Wölfe –
Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 3:4 OT (1:1; 1:2; 1:0;
0:1)
Beim HCP gab es einige Änderungen
im zweiten Halbfinalspiel: Alexander Kinkelin stand im Tor, während
Elias Thum verletzungsbedingt fehlte, kehrte Alex Hofer nach seiner
Sperre in das Lineup zurück. Die Gäste spielten hingegen
unverändert. Pustertal erwischte den besseren Start und kreierte
sofort einige Chancen, Asiago verlegte sich zunächst auf Konter.
Nach sieben Minuten verloren die Gäste den Puck hinter dem eigenen
Tor und Alex De Lorenzo Meo sorgte für den ersten Treffer des
Abends. Danach wurde das Team von Tom Barrasso besser und glich in
der 13. Minute aus: Als beide Mannschaften vier Feldspieler am Eis
hatten, war Michele Stevan nach Magnabosco-Schuss zur Stelle. Das
Spiel blieb umkämpft und Jean-Francois Jacques vergab die letzte
Chance des Drittels. Jacques und Ringrose wurden auch nach
Wiederbeginn gleich wieder gefährlich, doch dann schlug Asiago zu.
Bei einer Überzahl und einer weiteren angezeigten Strafe drehte
Anthony Bardaro zunächst die Partie, kurz darauf überraschte Marco
Rosa Goalie Kinkelin und stellte auf 1:3. Nur drei Minuten später
schlug der HCP aber selbst im Powerplay zurück, als Armin Helfer
eiskalt abschloss. Obwohl Asiago zum dritten Drittel besser aus der
Kabine kam, gelang den Hausherren der Ausgleich. Nach Zuspiel von
Raphael Andergassen war es Hofer, der das 3:3 markierte. Nun
diktierte die Taktik das Geschehen und es ging in die Verlängerung.
Dort konnte der HCP aus einer zweimaligen Überlegenheit kein
Kapital schlagen und wurde von abwartend agierenden Gästen
schlussendlich bestraft. Nach einem Casetti-Schuss sorgte
Anthony Nigro in Minute 70 für die Entscheidung und
2:0-Serienführung.
Alps Hockey League, Semifinale 2 (best of
five):
Sa, 24.03.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs.
Rittner Buam (2) 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Referees: FICHTNER, A. LAZZERI, Gatol, F. Giacomozzi.
Goals Ritten: Th. Spinell (9./Traversa), Tudin
(14./Tauferer-Borgatello, 33./Cole), Lutz (55./Caletti,
Traversa)
Stand in der „best-of-five“-Serie, RIT – JES: 1:1.
Sa, 24.03.2018: HC Pustertal Wölfe (5) vs. Migross
Supermercati Asiago Hockey 1935 (1) 3:4 OT (1:1; 1:2; 1:0;
0:1)
Referees: GAMPER, VIRTA, N. Basso, M. Cristeli.
Goals PUS: 1:0 A. De Lorenzo Meo (7./Berger-Andergassen); 2:3
Helfer (29./PP1/Andergassen-Hofer); 3:3 Hofer
(46./Andergassen-Oberrauch);
Goals ASH: 1:1 Stevan (13./Magnabosco-P.Pietroniro); 1:2
Bardaro (24./PP1/M.Tessari-Nigro); 1:3 Rosa
(26./PP1/Gellert-Nigro); 3:4 Nigro (69.)
Stand in der „best-of-five“-Serie, ASH – PUS: 2:0.
www.erstebankliga.at , Bild: David S. Wassagruba
