AlpsHL

AlpsHL-Preview: VEU muss nach Kitz & Salzburg empfängt Jesenice

In der Alps Hockey League wird am Dienstag in Kitzbühel und Salzburg um Punkte gekämpft. Neuer Verteidiger in Jesenice.

Di, 15.01.2019: Red Bull Hockey Juniors vs. HDD SIJ Acroni Jesenice (19:15 Uhr)
Referees: LEHNER, LESNIAK, Bergant, Holzer.
  • Tabellenplatz: RBJ 5. | JES 10.
  • Aktuelle Serie: RBJ 3 Siege am Stück bzw. JES 1 Sieg
  • Heim-Performance RBJ: 10 Siege (31 Punkte) / 14 Spiele; aktuell: 1 Heimsieg 
  • Auswärts-Performance JES: 6 Siege (20 Punkte) / 14 Partien; aktuell: 1 Auswärtssieg
  • Performance in den letzten fünf Spielen: RBJ 3 Siege / 2 Niederlagen bzw. JES 3 Siege / 2 Pleiten
  • Head-to-Head 2018/19: RBJ vs. JES: 2:0 (Ergebnisse: 5:4 in Salzburg bzw. 3:4 in Jesenice). Cimzar (JES) konnte sich in beiden Duellen als Torschütze feiern lassen.
  • Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 5 Siege RBJ bzw. 3 Siege JES
  • Die RBJ gewannen die letzten drei Duelle mit JES. 
  • RBJ zählte in den letzten Woche zu den fleißigen Punktesammlern. Die Mozartstädter haben seit dem 22. Dezember 2018 in allen acht Spielen gepunktet und dabei fünf Siege gefeiert. Zuletzt verließen die Jung-Bullen drei Mal in Folge als Sieger das Eis und präsentierten sich dabei on fire (16 Tore). Ihren Erfolgslauf starteten die Österreicher vor acht Tagen mit einem 4:3-Erfolg in Jesenice. Danach ließ Salzburg klare Erfolge über den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel (5:1) und die VEU Feldkirch (7:0) folgen.  
  • Beide Teams überzeugten bisher in Überzahl: RBJ hält bei einer PP% von 25.9 bzw. JES bei 25.2. Damit liegt man im Liga-Vergleich auf Platz 2 bzw. 3.
  • RBJ hat mit einer Effizienz von 88,9% das beste Penalty Killing der Alps Hockey League. 
  • Die Klub-Top-Scorer:
    RBJ: Oliver Nordberg 39 Punkte (14G/25A)
    JES: Tadej Cimzar 41 Punkte (18G/23A).

Di, 15.01.2019: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vs. VEU Feldkirch (20:00 Uhr)
Referees: A. LAZZERI, MORI, Piras, Wiest.

  • Tabellenplatz: KEC 12. | VEU 6.
  • Aktuelle Serie: KEC 1 Sieg bzw. VEU 3 Niederlagen in Folge
  • Heim-Performance KEC: 7 Siege (20 Punkte) / 14 Spiele; aktuell: 2 Heimsiege am Stück
  • Auswärts-Performance VEU: 10 Siege (31 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 2 Auswärtssiege in Folge
  • Performance in den letzten fünf Spielen: KEC 2 Siege / 3 Niederlagen bzw. VEU 2 Siege / 3 Pleiten
  • Head-to-Head 2018/19: KEC vs. VEU: 1:2 (Ergebnisse: 2:3 und 4:0 in Feldkirch bzw. 1:6 in Kitzbühel). 
  • Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Sieg KEC bzw. 8 Siege VEU
  • Die VEU reist mit guten Erinnerungen nach Kitzbühel. Der West-Klub gewann im Rahmen der Alps Hockey League bisher alle (vier) Gastspiele in der Gamsstadt und behielt auch zuvor im Rahmen der Inter-National-League in Kitzbühel stets die Oberhand. Außerdem gelang der VEU, die zuletzt drei Niederlagen kassierte, auch ihr aktuell letzter Sieg gegen KEC.  
  • Die VEU präsentierte sich in der Fremde bisher in Torlaune, erzielte auswärts die zweitmeisten Treffer (59).
  • Die VEU stellt mit Dylan Stanley (47 Punkte) den Topscorer der Alps Hockey League und mit Robin Soudek den Top-Torjäger (26G).  
  • Die Klub-Top-Scorer:
    KEC: Adam Havlik 39 Punkte (18G/21A)
    VEU: Dylan Stanley 47 Punkte (15G/32A).
www.erstebankliga.at, Pic: VEU Feldkirch
To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!