1:2 n.V., 2:3 und 3:4 n.V.: So lauteten die Ergebnisse von Meister Ritten in der Playoff-Halbfinalserie gegen Jesenice. Der Meister braucht am heute Abend einen Sieg in Slowenien, soll die vorzeitige Sommerpause vermieden werden. Geht es nach Topscorer Ethan Szypula, ist in der Best-of-Seven-Serie aber noch alles möglich.
Ethan Szypula Rittens
letzte Hoffnung gegen Jesenice
Wie schon im
Grunddurchgang führt der Kanadier auch in den Playoffs die
ligaweite Topscorer-Wertung eindrucksvoll an. Nach 87 Punkten in 43
Partien in der Regular Season hält der 28-Jährige in den Playoffs
bei 13 Scorerpunkten in zehn absolvierten Partien. Der Superstar
der Buam ist sozusagen Rittens letzte Hoffnung auf den Turnaround
in der Serie. „Es sind Playoffs, manchmal braucht es nur einen
Fehler und man verliert. Jesenice ist eine starke, gut organisierte
Mannschaft. Kleinigkeiten haben bis jetzt den Unterschied
ausgemacht, zwei Mal ist es in die Overtime gegangen, wir haben
immer nur mit einem Tor weniger verloren. Es bringt aber Nichts,
zurückzublicken, wir müssen uns jetzt auf die nächste Aufgabe
konzentrieren“, analysierte Szypula den bisherigen
Halbfinal-Verlauf.
„Werden alles dafür
geben“
Aufgeben wolle der Angreifer noch lange nicht.
Und das, obwohl der Meister am Dienstag (19.30 Uhr) in Jesenice auf
Diego Cuglietta, Jakob Prast und Lois Fink verzichten muss. „Wir
werden alles dafür geben, der Teamspirit passt und wir wissen, dass
wir diese Serie noch kippen können. Wenn jeder Alles gibt, dann ist
es möglich. Und genau so machen wir auch weiter!“, schickte der
Rekordmann am Montag eine Kampfansage in Richtung Slowenien.
Rekord soll Ritten-Star in
Jesenice pushen
Rekordmann? Richtig! Denn mit 100 Scorerpunkten
(Grunddurchgang+Playoffs) knackte der Rechtsschütze am Samstag als
erster Spieler der Alps Hockey League (AHL) die 100.Punkte-Marke.
Für eine Feuertaufe könnten am Dienstagabend auch die Zeller
Eisbären sorgen. Mit einem Sieg der Salzburger in Sterzing (der EKZ
führt 3:0 in der Serie) würde erstmals ein österreichisches Team in
das Finale der Alps Hockey League einziehen.
Text: Mathias Funk, Bild: https://www.facebook.com/rittnerbuam
