Er ist ein Aushängeschild des Vereins, Identifikationsfigur, gefährlicher Torjäger und Leistungsträger. Der gebürtige Zeller Philip Putnik wird auch in der nächsten Saison das blau-gelbe Jersey überstreifen und weiterhin für die Eisbären auf Torjagd gehen.
Er ist sicher eines der Gesichter der Zeller Eisbären schlechthin und allerspätestens mit dem Meistertitel in der Alps Hockey League auch eine Ikone des EKZ. Philip Putnik spielte eine enorm starke Saison und war maßgeblich am Titelgewinn beteiligt. Sein Torinstinkt sucht seinesgleichen, er steht oft genau richtig, um Tore aus der Nahdistanz zu erzielen, ist aber dennoch kein eindimensionaler Angreifer, der nur im Slot aktiv ist. Nein, auch als Vorbereiter und mannschaftsdienlicher Spieler ist er von enormem Wert für die Mannschaft. Seine Routine, seine professionelle Einstellung – all das macht ihn zu einem absoluten Schlüsselspieler und die Eisbären Familie freut sich ihn auch nächstes Jahr wieder am Eis sehen zu können.
WERDEGANG
Philip Putnik wurde am 8. September 1992 in Zell am See geboren.
Über die Nachwuchsmannschaft des EKZ kommend, feierte er in der
Saison 2008/09 sein Kampfmannschaftsdebüt. Nach guten Jahren in der
Nationalliga wechselte er 2012/13 in die erste Liga zu Dornbirn.
Dort und beim Farmteam Bregenzerwald spielte er bis zur Spielzeit
2017/18, als der Wechsel zu Lustenau erfolgte. 2019/20 dann die
Rückkehr nach Zell am See mit starken 57 Punkten in 44 Spielen.
Nach einem Jahr Unterbrechung spielt die Nummer 29 (gleiche
Rückennummer wie Vater Walter Putnik) seit 2021 wieder im Pinzgau
und wird auch in der kommenden Saison in der KE KELIT Arena auf
Torjagd gehen.
DATENCHECK
Der
Stürmer absolvierte in der Saison 2024/25 alle 59 Spiele für den
EKZ. Dem Linksschützen gelangen dabei 23 Tore und 24 Vorlagen, also
47 Punkte. In der +/- Statistik erreichte er +21 und fasste 18
Strafminuten aus. Insgesamt hat er bereits 358 Spiele für die
Zeller Eisbären absolviert.
STATEMENTS
Philip Putnik hat eine Nachricht an die Fans: „Ich
freue mich sehr, weiterhin Teil der Eisbärenfamilie zu sein! Nach
dem Meistertitel war für mich sofort klar: Ich will weitermachen.
Denn hier spiele ich nicht nur Eishockey – hier bin ich zuhause.
Und ganz ehrlich: Unsere Fans sind die besten überhaupt! Ihr macht
jedes Spiel zu etwas Besonderem – danke für euren Support, eure
Energie und eure Treue. Ich freue mich auf alles, was kommt. Neues
Jahr, neue Ziele – und wir geben wieder alles. Gemma,
Eisbären!“
Marcel Rodman: „Philip Putnik hat mit seinen Treffern unsere Offensive getragen, speziell in der ersten Saisonhälfte. Auch wenn er in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr ganz so oft getroffen hat, hat er sein Spiel nicht geändert und war ein äußerst wertvoller Bestandteil unseres Teams. Er hatte enormen Anteil an unserem Erfolg letzte Saison und ich bin extrem glücklich ihn auch in der kommenden Saison in der Mannschaft zu haben. Er ist auch ein einheimischer Spieler, was wichtig ist. Er war ein wichtiger Part im Team und wird das auch weiterhin sein, ich freue mich sehr ihn weiter mit an Bord zu haben.“
ek-zellereisbaeren.at , Bild: EKZ/Radlwimmer
