Der nächste echte Zeller bleibt ein Eisbär. Goalie Alois Schultes verlängert seinen Vertrag und will auch in der kommenden Saison Tore verhindern und die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung bringen.
Der sympathische Torhüter spielte eine starke letzte Spielzeit und ersetzte Max Zimmermann, gegebenenfalls absolut würdig. Als Einheimischer ist es ohnehin ein wichtiges Zeichen mit ihm zu verlängern. Schultes‘ Torhüterspiel entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter, er gibt kaum „soft goals“ her und konnte auch gleich drei Shutouts feiern. Was den Stil angeht, Rebound-Control, Stockarbeit, Athletik usw. – überall sieht man eine Weiterentwicklung und daher ist eine Vertragsverlängerung nur konsequent. Die Eisbärenfamilie freut sich die Nummer 31 auch in der kommenden Saison in der KE KELIT Arena auflaufen zu sehen.
Alois Schultes wurde am 14. März 2001 in Schwarzach geboren. Er durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften des EKZ, spielte auch für einige Jahre in Salzburg, bei den RB Hockey Juniors. Seit 2022 ist er wieder bei den Eisbären und steigert sich von Saison zu Saison.
In der abgelaufenen Saison absolvierte der Torhüter 13 Spiele (gut 716 Minuten Time on Ice) für den EKZ. Bei durchschnittlich 2,76 Gegentreffern pro Partie verzeichnete er eine Fangquote von 89,8% und starke drei Shutouts.
Alois Schultes zu seiner Verlängerung: „Es ist einfach schön anzusehen, was der Verein in den letzten Jahren gemacht und erreicht hat. Ich bin stolz darauf, dass ich als Einheimischer ein Teil davon bin und man sieht, dass Eishockey in Zell am See lebt. Ich freue mich schon auf die kommende Saison, auf die Fans und die gute Stimmung in der Halle, bin topmotiviert und positiv eingestellt, auch was die neue Mannschaft angeht. Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder losgeht.“
Trainer Marcel Rodman: „Alois ist ein einheimischer Spieler, ein toller Kerl der hart arbeitet und in der Kabine sehr beliebt ist. Ich hoffe er bekommt heuer noch mehr Einsätze, das verdient er. Er entwickelt sich gut und ist wie gesagt bei allen Mitspielern geschätzt, was für mich wichtig ist. Daher bin ich froh ihn auch nächstes Jahr in meiner Mannschaf zu haben.“
Ekzellereisbaeren.at Bild: EK Zeller Eisbären
