Der EC-KAC bestreitet am Mittwoch – ab 19.20 Uhr live auf ORF Sport+ – als Tabellenführer der Gruppe A sein fünftes Spiel in der laufenden Champions-Hockey-League-Saison. Die „Rotjacken“ empfangen den EHC Biel-Bienne. Das Team aus der Schweiz, das mit dem amtierenden MVP der Erste Bank Eishockey Liga Peter Schneider und Stefan Ulmer zwei Österreicher im Kader hat, hält wie die Klagenfurter bei aktuell neun Punkten.
Nach den ersten vier Spieltagen in der laufenden Champions-Hockey-League-Kampagne hält der EC-KAC bei drei Siegen bzw. neun Punkten und führt die Tabelle in Gruppe A an. Neben dem Heimsieg über Tappara Tampere (FIN), gelang den „Rotjacken“ gegen Frisk Asker (NOR) jeweils ein Shutout-Erfolg. Um am Ende der Vorrunde auf einem der beiden ersten Plätze zu liegen und sich somit erstmalig für das CHL-Achtelfinale zu qualifizieren, benötigt der amtierende Meister aus den beiden Duellen mit dem EHC Biel-Bienne vier Zähler oder alternativ maximal zwei Punkte weniger als Tampere in seinen beiden Begegnungen mit Asker einfährt.
Der Gegner EHC Biel-Bienne konnte bislang wie der EC-KAC drei Siege (ebenfalls deren zwei gegen Frisk Asker sowie einen gegen Tappara Tampere) feiern und hat aktuell daher ebenso neun Zähler auf seinem Konto. Auch im Falle der Schweizer erhöht jeder Punktverlust Tamperes in den Parallelspielen die Chance auf einen Platz im Achtelfinale, zudem reichen dem CHL-Neuling aus den beiden Begegnungen mit den Rotjacken drei Zähler für den Aufstieg, sofern die kumulierte Tordifferenz aus beiden Duellen nicht schlechter als -2 ist.
Klagenfurt fehlen im Duell mit dem EHC Biel-Bienne unverändert Steven Strong und Niki Kraus (beide verletzt), der zuletzt angeschlagene Manuel Ganahl trainiert wieder mit der Mannschaft, wird aber voraussichtlich noch einmal pausieren. Im Tor der Klagenfurter steht Lars Haugen.
Lars Haugen, Goalie KAC: „Uns erwartet ein großer Eishockeyabend. Wir freuen uns sehr auf diese nächste internationale Herausforderung, auf die wir uns richtig gut vorbereitet haben. Ich denke, dass sich zwei Teams auf Augenhöhe begegnen und wir eine sehr enge Partie erwarten können. In solchen Begegnungen kann der sprichwörtliche siebte Mann den Unterschied ausmachen, daher hoffe ich auf eine sehr gut gefüllte Stadthalle und viele KAC-Fans, die uns zu einer neuerlichen Spitzenleistung beflügeln.“
Champions Hockey League, 5. Spieltag:
Mi, 9.10.2019, 19.30 Uhr: EC-KAC vs. EHC Biel-Bienne (CH)
Das Spiel wird sowohl auf www.championshockeyleague.com als auch auf ORF Sport+ live übertragen.
www.kac.at, Pic: CHL/Eriksen