Der EC Red Bull Salzburg verlor sein Achtelfinal-Hinspiel bei den Rouen Dragons mit 0:3. Der Lette Rolands Vigners avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner für den französischen Gastgeber.
Der EC Red Bull Salzburg startete enorm druckvoll in die Begegnung, agierte vor allem in den ersten zehn Minuten zumeist im offensiven Drittel. Dann wurde auch das Spiel von Rouen Dragons intensiver. Tore fielen im Startdrittel keine, beide Teams waren defensiv zu stabil.
Auch im zweiten Abschnitt tat sich offensiv wenig: Die Teams neutralisieren sich gut und spielten aus einer gesicherten Defensive heraus ihre Angriffe. In der 36. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, Tolvanen musste einen Schuss prallen lassen und konnte den prompten Rebound nicht sichern.
Im finalen Drittel verdoppelten die „Drachen“ glücklich: Ein Schuss von der blauen Linie wurde geblockt und sprang Rolands Vigners direkt auf das Blatt (53.). Bei 0:2 bekam Salzburg sein erstes Powerplay – und da ließ Florian Baltram eine große Chance, nach perfektem Zuspiel von Jan-Mikael Järvinen, aus. Praktisch im Gegenzug kam es im eigenen Drittel zum Scheibenverlust und Vigners stellte auf 0:3 aus Sicht des ICE-Teams, das an diesem Abend zu ineffizient agierte und an dem hervorragenden disponierten Goalie Matija Pinteric nicht vorbeikam.
Champions Hockey League
Rouen Dragons : EC Red Bull Salzburg – 3:0 (0:0|1:0|2:0)
Tore: 1:0 Gilbert (37.), 2:0 Vigners (53.), 3:0 Vigners (56./SH)
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl