Graz99ers

EBEL: 99ers beenden Zwischenrunde mit vollem Erfolg über Bozen

Zum Abschluss der Pick Round feierten die Moser Medical Graz99ers einen 6:3 Erfolg über den HCB Südtirol Alperia. Dank eines starken Mitteldrittels fuhren die Murstädter ihren sechsten Erfolg der Zwischenrunde ein. Der HCB konnte keines seiner letzten fünf Spiele gewinnen und geht mit nur zwei Siegen in zehn Partien in die Playoffs.

Die Fans in der Merkur Eisarena von Graz Liebenau bekamen ab dem Eröffnungsbully eine schnelle und technisch ansehnliche Partie zu sehen. Beide Teams suchten ihren Chancen in der Offensive und prüften die Schlussmänner Simon Rönning und Jacob Smith. Die Gastgeber rissen mit Fortdauer des ersten Drittels die Spielanteile an sich und konnten nach neun Minuten den ersten Treffer bejubeln – Matt Garbowsky konnte den Südtiroler Netminder bezwingen. In weiterer Folge gab es für beide Teams Powerplay-Möglichkeiten, welche aber ungenutzt blieben. Mit einer durchaus verdienten 1:0 Führung für die 99ers ging es in die erste Drittelpause.

Auch Abschnitt 2 war von gutem Tempo und vielen guten Möglichkeiten geprägt. Eine davon nützte Kevin Moderer, der einen Rebound verwerten und seinen dritten Saisontreffer feiern konnte. Die Füchse legten nach dem zweiten Grazer Treffer einen Gang zu. Als Dwight King wegen Beinstellens in der Kühlbox saß, schlug das Bozener Powerplay zu. Daniel Glira konnte Rönning mit einem platzierten Schuss bezwingen. Die Antwort der Murstädter ließ nicht lange auf sich warten – nur 101 Sekunden später stellte der Ex-Bozener Travis Oleksuk mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck auf 3:1. Noch vor der Pause gab es für die 2.807 Fans im Grazer Bunker einen weiteren Treffer zu sehen.  Die 99ers nutzen eine nummerische Überzahl, Colton Yellow Horn steht goldrichtig und schiebt problemlos zum 4:1 ein. Für den Kandier war es der bereits 24. Saisontreffer.

Kurz nach Wiederbeginn musste Alex Petan auf die Strafbank, die Südtiroler sollten die nummerische Unterlegenheit gut überstehen und daraus Momentum mitnehmen. Ivan Deluca sorgte in Minute 44 mit einem Traumschuss für das 2:4. In weiterer Folge bieten sich den Foxes die eine oder andere gute Chance, der Anschlusstreffer ließ aber bis in die 49. Minute auf sich warten. Viktor Schweitzer schloss einen gut gespielten Konter der Südtiroler ab. Für den 26-jährigen Italiener war es der erste vierte EBEL-Treffer seiner Karriere. In den folgenden Minuten agierten beide Teams mit viel Herz, den Füchsen wollte der Ausgleich aber nicht gelingen und auch die Grazer schafften es nicht ein weiteres Tor draufzulegen. 92 Sekunden vor dem Ende erlöste Daniel Oberkofler, der gut von Oleksuk in bedient wurde, seine Teamkollegen mit dem 5:3 aus Grazer Sicht. Dwight King sorgte mit einem empty-netter für die endgültige Entscheidung.

Erste Bank Eishockey Liga – Pick Round
Moser Medical Graz 99ers : HCB Südtirol Alperia – 6:3 (1:0|3:1|2:2)
Tore:
1:0 Garbowsky (10.)
2:0 Moderer (23.)
2:1 Glira (29./PP)
3:1 Oleksuk (31.)
4:1 Yellow Horn (35./PP)
4:2 Deluca (44.)
4:3 Schweitzer (49.)
5:3 Oleksuk (59.)
6:3 King (60./EN)

www.hockey-news.info , www.erstebankliga.at , Bild: Werner Krainbucher, Puckfans.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!