EC Red Bull Salzburg

EBEL: Capitals entscheiden Gipfeltreffen für sich

Mit einem 3:1 Auswärtserfolg in der Mozartstadt konnten die Vienna Capitals einen enorm wichtigen Schritt in Richtung des ersten Picks machen. Nach Halbzeit der Pickround beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger bereits vier Zähler.

Nachdem gleich zu Beginn Ryan Duncan ein erstes Mal bei J.P. Lamoureux anklopfte, nahmen die Red Bulls gleich die erste Strafe. Da schlug das zweitbeste Powerplay der Liga eiskalt zu. Nach Pass von Rafael Rotter verwertete Jerry Pollastrone aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung. In der Folge kamen die Hausherren langsam in Fahrt und konnten zweimal im Powerplay agieren. Exakt mit Ablauf der zweiten Strafe bediente Rob Schremp Matt Generous ideal und dieser traf zu seinem zweiten Saisontor. Zuvor hatten die Gäste bereits bei einem Stangenschuss von Brant Harris Glück.

Der Mittelabschnitt begann mit einem starken Save von Bernhard Starkbaum gegen Riley Holzapfel. Nur wenig später rettete der Salzburger Keeper erneut, nachdem sein Ausflug aus dem Kasten gehörig missglückte. Wie schon im ersten Abschnitt brauchten die Red Bulls etwas, um ins Spiel zu kommen, hatten dann jedoch durch Duncan, Brouillette und Latusa gute Möglichkeiten. Es entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch, wobei die Salzburger Defensive nicht immer sattelfest agierte. Eine solche Situation brachte auch 18 Sekunden vor der Pause die erneute Wiener Führung durch Neuzugang Brandon Buck. Zuvor ließ Rafael Rotter Marty Raymond an der Bande alt aussehen.

Im letzten Drittel ging es sofort heiß her: Zuerst glitt die Scheibe nach einem Herburger-Schuss an der Torlinie entlang, im Gegenzug traf Buck zu seinem vermeintlich zweiten Tor. Sein Hammer rutschte Starkbaum durch die Schoner und kullerte langsam ins Tor. Das Spiel wurde allerdings zuvor abgepfiffen. Das 1:3 folgte dann aber in Minute 46 nach einer überflüssigen Strafe gegen Raymond wegen Kritiks. Jerry Pollastrone nutzte einen Abpraller von der Bande ins leere Tor. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Salzburg konnte dem Meister nichts mehr entgegensetzen, einzig Rob Schremp ließ noch einen Hochkaräter liegen. Chance zur Revanche bietet sich für die Red Bulls bereits in zwei Tagen in Wien.

Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg : Vienna Capitals – 1:3 (1:1|0:1|0:1)
Tore:
0:1 Pollastrone (4./PP)
1:1 Generous (18.)
1:2 Buck (40.)
1:3 Pollastrone (46./PP)

www.erstebankliga.at , Bild: GEPA pictures/ Thomas Bachun

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!