Das Spiel um das dritte Pick-Recht ging an die spusu Vienna Capitals. Die Hauptstädter setzten sich im Duell mit dem EC KAC mit 2:1 in der Verlängerung durch. Taylor Vause erzielte den alles entscheidenden Treffer.
Die spusu Vienna Capitals haben sich im direkten Duell um den dritten Rang – und damit das dritte Pick-Recht – gegen den EC-KAC durchgesetzt. Vor 6.500 Zuschauern siegten die „Caps“ in einem rassigen Spiel mit 2:1 nach Verlängerung. Die Gäste aus Kärnten waren im ersten Abschnitt deutlich aktiver, nahezu überlegen – blieben aber ohne Treffer.
Dieser gelang dann Lukas Haudum in der 31. Minute, als er einen verdeckten Flatterschuss von Michael Kernberger unhaltbar gegen den stets souverän wirkenden Bernhard Starkbaum (23 Saves) abfälschte. Die Wiener antworteten postwendend: Kyle Baun traf nur 25 Sekunden später zum Ausgleich. Dann hatten beide Teams ihre Chancen. Der KAC schwächte sich gegen Ende mit Strafen, die dann die Capitals durch einen Treffer von Taylor Vause zum Sieg in der Overtime nutzten.
Erste Bank Eishockey Liga
spusu Vienna Capitals : EC KAC – 2:1 n.V. (0:0|1:1|0:0|1:0)
Tore:
0:1 Kernberger (31.)
1:1 Baun (32.)
2:1 Vause (62./PP)
www.hockey-news.info , www.erstebankliga.at , Bild: Leo Vymlatil
