Die spusu Vienna Capitals gewinnen gegen HC Orli Znojmo mit 5:2 Alle Stimmen zur Partie powered by Sky Sport Austria HD.
Dave Cameron (Head Coach
Vienna Capitals)
…über das Spiel: „Das Powerplay hat uns definitiv ein Momentum
gegeben. Wir hatten keinen guten Start, waren etwas nervös. Znojmo
hat wirklich gut gespielt. Wir waren etwas langsam, hatten nicht
diesen Druck nach vorne, den wir schon oft hatten in diesem Jahr.
Wir haben das letzte Spiel dort verloren, das war noch etwas bei
uns drinnen. Wir haben das dann aber gut gemeistert.“
…über Gegner Znojmo: „Man muss da Znojmo einfach auch Tribut zollen, ihr Torhüter hat gut gespielt, ein paar wichtige Saves gemacht.“
Taylor Vause (Vienna
Capitals)
…über das Spiel: „Es ist einfach so eine richtige PlayOff-Partie
gewesen. Wir sind schwer in die Partie gekommen, haben dann aber
das Momentum auf unserer Seite gehabt. Wir waren weniger auf der
Strafbank und sind dann auch immer besser in die Partie gekommen.
Wir hatten heute sehr viele Chancen die Partie früher zu
entscheiden, haben es aber nicht rüber gebracht. Vor allem in den
Powerplay-Situation müssen wir etwas schneller agieren. Es ist gut,
dass wir diese Chancen kreieren, aber auf der anderen Seite müssen
wir natürlich da auch Tore daraus machen.“
Miroslav Frycer (Head Coach
HC Orli Znojmo)
…über das Spiel: „Für mich ist es positiv zu sehen, dass Wien so
die Hose voll hat vor einem kleinen Verein wie Znojmo. Ich muss vor
meiner Mannschaft den Hut ziehen, sie haben alles gegeben, alles
versucht und leider hat das nicht gepasst heute. Aber wir kommen am
Dienstag wieder und es wird noch härter als heute – und es ist mir
vollkommen egal, wer der Schiedsrichter ist.“
Mikko Vainonen (HC Orli
Znojmo)
…über das Spiel: „Wir hatten auch selber
Chancen, es war schon ein enges Spiel. Aber das 4:2 hat es dann
entschieden. Wir dürfen nicht so viele Strafen kriegen und müssen
weg von der Strafbank bleiben.“
Hans Schmid (Präsident
Vienna Capitals) in der ersten Drittelpause
…über die bisherige Saison der Capitals: „Die ersten Spiele waren
fulminant von uns und dann vor allem auch die Zwischenrunde – das
waren Highlights. Wir haben hier en suite gewonnen und auch
gesehen, dass die Mannschaft kampfstark ist und Chancen hat ins
Finale zu kommen.“
…über Coach Dave Cameron: „Der Druck war natürlich sehr groß, weil Serge (Aubin, Anm.) ein traumhafter Trainer war. Das war für uns nicht leicht, einen adäquaten Nachfolger zu finden. Und Gott sei Dank ist uns das gelungen. Wir sind hochzufrieden. Und wir freuen uns schon wieder nach dem Ende dieser Saison auf die neue Saison mit ihm.“
…über sein Präsidenten-Amt und ob er ans Aufhören denke: „Mein Job ist nicht so anstrengend. Wir haben einen exzellenten General Manager und ich bin da ziemlich entlastet. Aber ich denke schon seit fünf Jahren über meinen Nachfolger nach – und es wird mir hoffentlich irgendwann irgendwas einfallen, wie ich das löse.“
Florian Iberer (ehemaliger
österreichischer Eishockeyspieler)
…auf die Frage, wie es ihm nach seinem Karriereende gehe:
„Erstaunlicherweise ganz gut. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt
gemacht habe und jetzt genieße ich das Eishockey von der Bande
aus.“
…auf die Frage, welche Station ihn am meisten geprägt habe: „Wenn man den Meistertitel mit dem KAC hernimmt, das war was ganz besonderes – der 30. Meistertitel für den KAC. Ich bin aus Schweden während der Saison gekommen, da hat es gar nicht so gut ausgeschaut und dann von diesem Tief in ein Hoch zu kommen, das war wirklich einer der emotionalsten Momente für mich.“
Gregor Baumgartner (Sky
Experte)
…nach dem ersten Drittel: „Die Capitals wollen zuhause aggressiv
ins Angriffsdrittel kommen und Forechecking betreiben – zu dem sind
sie aber nicht gekommen. Znojmo hat sich ganz gut eingestellt und
das Spiel gut gebremst. (…) Die Capitals waren in der Anfangsphase
definitiv noch nicht im Spiel angekommen. Man war, glaube ich,
etwas nervös. (…) Es war wichtig, dass sie noch ausgleichen
konnten. Znojmo hat die Wiener zurück ins Spiel gebracht, indem sie
Strafen genommen haben.“
…nach dem zweiten Drittel: „Das Powerplay läuft im Moment auf Hochtouren bei den Capitals – ich glaube, es liegt bei 70 Prozent in den Playoffs. Das ist ein Wahnsinn. Wenn sie das weiter durchziehen können, werden sie schwer zu stoppen sein.“
…nach dem Spiel: „Znojmo hat gut dagegengehalten, aber letztlich hat sich die Offensive der Capitals durchgesetzt – wobei man einige Chancen ausgelassen hat. Aber letztendlich war es auch anhand der Statistik ein verdienter Sieg. Im dritten Drittel war so eine Phase, in der man das Spiel entscheiden hätte können. Das kann natürlich gefährlich werden und ist dann auch sehr knapp geworden. (…) Spieltechnisch war Znojmo ganz knapp dabei. Der Einsatz der Mannschaft hat gestimmt, sie haben in der Offensive ein bisschen wenig zusammengebracht – und das müssen sie am Dienstag einfach viel besser machen. Denn die Offensive ist ihre Stärke.“
www.sky.at, Pic: PSR/Leo Vymlatil
