Fehervar stand heute unter Zugzwang und ging auch schnell in Front. Doch Dustin Gazley traf kurz vor Ende des ersten Drittels in Unterzahl Nachdem keine weiteren Treffer fielen musste eine Overtime die Entscheidung bringen. Diese entschieden die Gastgeber nach fünf Minuten für sich und erreichten damit ein sechstes Viertelfinalspiel.
Vor rund 3.200 Zuschauern fanden die Hausherren besser in die Partie. Daniel Szabo und Andrew Sarauer verpassten die frühe Führung für die Ungarn. Eine Chance von Vänttinen vereitelte Salzburgs Torhüter Michalek noch, hatte jedoch beim 1:0 von Caruso keine Chance mehr. Die Salzburger hatten eine schnelle Antwort parat und erzielten durch Schiechl den vermeintlichen 1:1-Ausgleich. Dieser wurde nach Videostudium jedoch wegen Torhüterbehinderung aberkannt. Die Bullen drückten weiter auf den Ausgleich und wurden in der 19. Spielminute belohnt. Nachdem William O`Neill für zwei Minuten auf die Strafbank musste, hatten die Hausherren die Chance die Führung auszubauen. Jedoch waren es die Mozartstädter, die in Unterzahl den Ausgleich erzielten. Nach Vorarbeit von Matthias Trattnig schlug Dustin Gazley zu. Die Salzburger drückten fortan auf den Führungstreffer, es blieb aber beim Unentschieden nach 20 Minuten.
Als Reisz früh im Mitteldrittel auf die Strafbank musste, versuchte sich Salzburg in Überzahl. Die Gäste blieben ohne Treffer, wie auch Koskiranta, der im Konter scheiterte. In weiterer Folge kamen beide Teams zu Möglichkeiten, die Torhüter ließen aber keine weiteren Tore zu.
Die Gäste aus Salzburg kamen im letzten Drittel besser aus der Kabine und fanden in einem Powerplay auch gute Chancen vor. Jedoch verhinderte MacMillan Carruth mit einigen sehenswerten Saves einen erneuten Treffer der Gäste. Das Spiel wurde mit Fortdauer immer härter. Aufgrund zweier solider Defensivreihen sowie tollen Torhüterleistungen auf beiden Seiten änderte sich trotz weiterer Strafen nichts mehr am Spielstand. Janos Hari, der Topscorer der Ungarn, verpasste mit einem Penalty die größte Chance auf die Führung der Ungarn.
Fehervar startete besser in die Overtime und erzielte in der fünften Spielminute den Siegestreffer durch Jonathan Harty. Die Salzburger mussten sich somit nach drei Siegen in Folge gegen die Ungarn geschlagen geben. Mit diesem Sieg verkürzte Fehervar AV19 in der Serie auf 2:3. Bereits am Sonntag findet Spiel 6 in Salzburg statt.
EBEL:
Fehervar AV19 – Red Bull Salzburg 2:1 n.V. (1:1|0:0|0:0|1:0)
Tore:
1:0 Caruso (6.)
1:1 Gazley (19./SH)
2:1 Harty (66.)
Stand in der Serie: 2:3
Pic: PSR/Soós Attila, Fehérvár AV19
