Das Halbfinalduell spusu Vienna Capitals vs. EC Red Bull Salzburg geht am Dienstag in der Mozartstadt in die sechste Runde. Die Wiener, die in der best of seven Serie mit 3:2 führen, würden mit einem Auswärtssieg ins Finale einziehen. In den laufenden Playoffs gab es bereits zwölf Mal eine Overtime, jede weitere Verlängerung würde einen neuen Liga-Rekord bedeuten…
Di, 09.04.2019: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com und SKY Sport 3 live)
Stand in der best-of-seven-Serie: 2:3
Referees: SMETANA, ZRNIC, Nothegger, Seewald.
- Die spusu Vienna Capitals können am Dienstag mit einem Sieg in Halbfinale #6 in Salzburg zum fünften Mal in ihrer Klubgeschichte den Finaleinzug fixieren. Die Caps, die in der best-of-seven-Serie mit 3:2 führt, standen bisher 2005 (Meister) und zuletzt im Zweijahresrhythmus – 2013, 2015 und 2017 (Champion) im Endspiel, wo heuer der EC-KAC bereits wartet. Drei ihrer bisherigen vier Finalduelle bestritten die Caps gegen Klagenfurt.
- Die beiden Vereine treffen am Dienstag in Salzburg im Kalenderjahr 2019 bereits zum neunten Mal (!) aufeinander. Wien siegte in diesem Zeitraum fünf Mal, Salzburg drei Mal. Auffallend ist, es gab immer zwei Auswärtssiege und dann zwei Heimsiege (A/A/H/H/A/A/H/H/). Sollte sich dieser Trend in Semifinale #6 weiter fortsetzen, dann würden die spusu Vienna Capitals am Dienstag als Finalteilnehmer die Mozartstadt verlassen…
- EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals ist das Duell der besten Offensiven der Liga. Die Wiener schossen in dieser Saison bisher die meisten Tore (247), die Mozartstädter die zweitmeisten Goals (238).
- Das Power Play spielte zuletzt keine entscheidende Rolle. In Halbfinale #4 am Freitag in Salzburg (5:3) und in Spiel #5 am Sonntag in Wien (2:1/OT) fielen alle elf Tore bei gleicher Anzahl von Spielern auf dem Eis. Ein Grund: Wien (133 PM) und Salzburg (122 PIM) kassierten in der Post Season zwar die meisten Strafminuten, sind aber auch die Top-Penalty Killer. Wien hält im Playoff bei der Top-PK% von 90,2, Salzburg bei starken 88.6%.
- Mit Wiens Chris DeSousa (15 Punkte – 6G/9A), Taylor Vause (15 Punkte – 5G/10A), Sondre Olden (12 Punkte – 6G/6A) bzw. Salzburgs John Hughes (13 Punkte – 3G/10A) sind die Top-4-Scorer der Playoffs in diesem Halbfinalduell im Einsatz.
Michael Schiechl, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „Es sind alle Spiele sehr eng. Wir sind voll motiviert die Serie vor eigenem Publikum auszugleichen. In einem Spiel #7 in Wien kann dann alles passieren. Wir werden alles reinwerfen. Wir müssen die kleinen Fehler abstellen, gut weiter arbeiten und mehr Tore schießen.“
Dave Cameron, Head Coach der spusu Vienna Capitals weiß: „Es treffen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander, die niemals aufgeben und alles hineinlegen. Ein, zwei perfekte Spielzüge zum richtigen Zeitpunkt machen da schon den Unterschied aus und daran wird sich bis zum Ende dieser Serie nichts ändern.“
www.erstebankliga.at, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter
