Die best-of-seven-Halbfinalserie zwischen den Vienna Capitals und den Red Bulls aus Salzburg geht heute in Salzburg in die zweite Runde.
So, 31.03.2019: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals (14:00 Uhr, ServusTV und www.servushockeynight.com live)
Referees: M. NIKOLIC, STERNAT, Pardatscher, Schauer.
Stand in der best-of-seven-Serie: 0:1
- Bei EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals kommt es am Sonntag in Halbfinale #2 zum Duell der besten Offensiven der Liga! Die Red Bulls schossen 2018/19 in 61 Spielen bereits 227 Treffer, die Wiener in 60 Partien sogar schon 237 Tore. Mit Christopher DeSousa (42 Saisontreffer) und Peter Schneider (39) stellt Wien außerdem die beiden torgefährlichsten Spieler der Liga. Ryan Runcan traf bisher am öftesten für den Vizemeister (24x). Das Österreicher-Duell wird am Sonntag ab 14:00 Uhr von ServusTV und via www.servushockeynight.com live und kostenlos aus der Mozartstadt übertragen.
- Die Fans dürfen sich auf einen langen, intensiven Eishockey-Nachmittag einstellen. Die letzten drei Duelle dieser beiden Mannschaften in der Mozartstadt wurden nämlich jeweils erst nach Penaltyschießen entschieden. Bereits in Halbfinale #1 in Wien war man lange Zeit auf Kurs Overtime, ehe Chris DeSousa in Minute 56 doch noch der Game Winner zum zwischenzeitlichen 3:2 für die Caps gelang.
- Die spusu Vienna Capitals reisen mit viel Selbstvertrauen nach Salzburg. Peter Schneider und Company feierten zuletzt vier (Playoff-)Siege am Stück und haben dabei in der Defensive Beton angerührt. Jean Philippe Lamoureux und Co. ließen in dieser Phase nur sieben Gegentreffer zu und schossen selbst 18 Goals.
- Aber Achtung: Der EC Red Bull Salzburg zeigte im Playoff bislang Heimstärke. Der Vizemeister gewann in der Post Season 2019 bisher alle drei Heimspiele.
- Die spusu Vienna Capitals liegen im Playoff in allen Spezial Wertungen – Powerplay, Penalty Killing, Scoring Effizienz, Fanzuspruch und auch in Punkto Fairplay – vor dem EC Red Bull Salzburg. Wien hat in der Post Season sogar die beste Scoring Effizienz (12.84%). Die Caps trafen in sechs Spielen bei 218 Schüssen schon 28 Mal. Außerdem führen die Bundeshauptstädter im Playoff die Penalty Killing Wertung (PK%. 89.3) vor den Red Bulls (PK%: 85.7) an.
Raphael Herburger, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „Wir müssen wieder kämpfen, aber etwas effizienter vorm Tor sein. Mit unseren Fans im Rücken werden wir sicher ein gutes Spiel machen!“
Dave Cameron, Head Coach spusu Vienna Capitals: „Mir gefällt die frühe Beginn-Zeit. In der NHL ist es ähnlich. Ich denke wir können in den nächsten Spielen noch einen Gang höher schalten und unser Spiel auf ein noch höheres Level heben!“
Photo: GEPA pictures
