ICEHL

EBEL-Preview: Alle Stats & Facts zur 7.Runde:

Der HC Orli Znojmo bestreitet am Freitag gegen KHL Medvescak Zagreb seine Heimpremiere. Weiters wird in vier Österreichischen Städten um Punkte gekämpft. Gleich vier Teams – Leader Dornbirn Bulldogs, die Vienna Capitals, Moser Medical Graz99ers und Meister HCB Südtirol Alperia – rittern um Platz 1.

Vier Fakten vor Spieltag 7 am Freitag:

  • Der HC Orli Znojmo bestreitet am Freitag gegen KHL Medvescak Zagreb seine Heimpremiere. Beide Teams gehen auf ihren ersten Saisonsieg los.
  • Die Vienna Capitals empfangen am Freitag im Verfolgerduell die Moser Medical Graz99ers. Dabei kommt es zum Bruderduell Philippe Lakos (VIC) vs. Andre Lakos (G99). Die beiden Verteidiger hatten mit ihrem Klub bisher jede Menge Grund zum Jubeln….
  • Gleich vier Mannschaften – Leader Dornbirn Bulldogs (11 Punkte), die Vienna Capitals (11), Moser Medical Graz99ers (8) und Meister HCB Südtirol Alperia (8) – rittern am Freitag um die Tabellenführung.
  • Nur noch zwei Teams – Leader Dornbirn Bulldogs und die Vienna Capitals – sind vor dem dritten EBEL-Wochenende ungeschlagen.

Fr, 28.09.2018: HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb (18:30 Uhr)
Referees: BALUSKA, KINCSES, Nagy, Soos.

  • Der HC Orli Znojmo bestreitet am Freitag gegen KHL Medvescak Zagreb seine Heimpremiere.
  • Beide Klubs sind heuer in der Erste Bank Eishockey Liga noch sieglos und gehen nun auf ihren ersten Saisonsieg los: Die Tschechen verloren ihre ersten zwei Spiele in Villach (3:4/OT) und Graz (6:7/OT) jeweils nach Überstunden. Die Kroaten holten in vier Partien erst einen Punkt.
  • Die Tschechen zeigten bisher zwei Gesichter, offensiv hui, hinten …: In zwei Spielen schossen die „Roten Adler“ bereits neun Treffer, sie mussten allerdings auch schon elf Gegentreffer (im Ø: 5,5 Treffer pro Partie) hinnehmen. Den Kroaten hingegen fehlte offensiv bisher die Kaltschnäuzigkeit: Die Bären trafen in vier Spielen bei 132 Torschüssen erst sechs Mal (Scoring-Effizienz: 4.55%) und kassierten zudem hinten bereits 19 „Bummerln“ (im Ø: 4,75 Gegentreffer pro Partie).
  • Die Kroaten reisen mit guten Erinnerungen nach Tschechien. Tomislav Zanoski und Company konnten die letzten sieben Partien in Znojmo für sich entscheiden. Einzig beim ersten Antritt der Bären in Znojmo am 14. Oktober 2011 oder vor 2.540 Tagen verließen die Tschechen als Sieger heimisches Eis.
  • Dreh und Angelpunkt im Spiel des HC Orli Znojmo ist Anthony Luciani. Der 28-jährige Kanadier erzielte für die Tschechen in zwei Spielen bereits fünf Punkte (3/2A), macht einen Punkteschnitt von 2,5 pro Partie…

Stimmen:
David Bartoš, Kapitän HC Orli Znojmo: „Wir freuen uns schon alle auf den Heim-Auftakt. Die Fans sind immer ein toller Support für uns. Sie fiebern dem ersten Match ebenfalls schon entgegen. Wir wollen ihnen ein gutes Spiel zeigen und den ersten Sieg einfahren. Drei Punkte sind ganz klar unser Ziel!“
Aaron Fox, Trainer KHL Medvescak Zagreb: „Es gibt in dieser Liga keinen leichten Gegner. Man hat gegen Wien das Bemühen der Spieler gesehen. Unser Ziel ist es stetig besser zu werden. Wir werden in Znojmo wieder unser Bestes geben.“

Fr, 28.09.2018: Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr)
Referees: BABIC, GRUBER, Bärnthaler, Nemeth.

  • Die Vienna Capitals empfangen am Freitag im Verfolgerduell die Moser Medical Graz99ers. Die Wiener liegen mit elf Punkten auf dem zweiten Platz, die Steirer sind mit acht Zählern Dritter.
  • Beide Teams sind stark in die Saison gestartet. Die Vienna Capitals gewannen bisher alle vier Spiele, die 99ers feierten zuletzt drei Siege am Stück. Außerdem sind beide Teams offensiv on fire: Die 99ers erzielten bisher die meisten Treffer (19), die Caps trafen auch schon 18 Mal.
  • Es kommt zum Bruderduell Philippe Lakos (VIC) vs. Andre Lakos (G99).
  • Die Vienna Capitals gewannen die letzten beiden Duelle mit den Moser Medical Graz99ers zu Null. Jean Philippe Lamoureux und Company sind gegen die Steirer insgesamt schon 130 Minuten ohne Gegentreffer. Die Murstädter verließen die Bundeshauptstadt zuletzt am 13. Jänner 2017 oder vor 622 Tagen als Sieger.
  • 99er Ty Loney führt mit neun Punkten (5G/4A) die Torschützenliste und Scorerwertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Bei den Caps sind Kelsey Tessier (3G/3A) und Peter Schneider (1G/5A) mit sechs Zählern die Punktebesten Spieler.

Stimmen:
Alex Wall, Abwehrspieler EV Vienna Capitals: „Es ist toll mit Siegen in die Saison gestartet zu sein. Das Ziel ist ganz klar der Meistertitel, aber das ist eine lange Reise. Wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen, und dürfen nur von Spiel zu Spiel denken und der nächste Gegner heiß Graz.“
Ty Loney, Stürmer Moser Medical Graz99ers und Erste Bank Eishockey Liga-Topscorer: „Wir sind eine tolle Truppe, haben ein gutes Team und wollen weiterhin vorne mitspielen. Wir müssen jetzt weiterhin hart agieren und wollen unseren Erfolgslauf prolongieren.“

Fr, 28.09.2018: EC Panaceo VSV – HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Referees: K. NIKOLIC, STERNAT, Pagon, Zgonc.

  • Der EC Panaceo VSV und Meister HCB Südtirol Alperia kämpfen am Freitag um die Rückkehr auf die Siegerstraße. Beide Teams blieben zuletzt sieglos: Villach verlor seine letzten beiden Spiele gegen die Spitzenklubs Moser Medical Graz99ers (2:4) und Dornbirn Bulldogs (0:4). Bozen musste am Sonntag gegen den EC-KAC mit 2:4 seine erste Saison-Niederlage hinnehmen.
  • Glaubt man der Statistik, dann ist am Freitag in Villach ein low-scoring-game zu erwarten: Nikolas Petrik und Company trafen heuer in vier Spielen bisher neun Mal (im Schnitt: 2,25x pro Match) und sind seit 92,5 Spielminuten ohne Torerfolg. Bozen traf 2018/19 bisher elf Mal (im Schnitt: 2,75 Mal je Partie)…
  • Der HCB Südtirol Alperia reist mit guten Erinnerungen nach Kärnten. Die „Foxes“ gewannen die letzten vier Aufeinandertreffen mit den Adlern. Die Draustädter konnten zuletzt am 06. Oktober 2017 oder vor knapp einem Jahr ein Heimspiel gegen den Meister für sich entscheiden.
  • Beim EC Panaceo VSV sind die Special Teams gefordert. Die Blau-Weißen konnten als einziges Team noch keinen Powerplay-Treffer erzielen (PP%: 0.0). Außerdem mussten die Adler die meisten Gegentreffer in Unterzahl (6) hinnehmen.
  • Mit den Stürmern MacGregor Sharp und Jerry Pollastrone stehen gleich zwei Ex-Bozner im Kader des EC Panaceo VSV. Beide zeigten ihre Torgefährlichkeit heuer schon im Adler-Dress

Stimmen:
Brandon Alderson, Stürmer EC Panaceo VSV: „Es wird ein aufregendes Spiel gegen den Meister werden. Bozen ist sehr gut in die Saison gestartet, da wollen wir natürlich dagegenhalten. Da ich ein paar Spieler der Füchse kenne, freue ich mich schon besonders auf dieses Spiel.“
Brett Findlay, Stürmer HCB Südtirol Alperia: „Jetzt müssen wir sofort zeigen, was wir können. Wir müssen 60 Minuten lang hart arbeiten und hungriger auftreten.“

Fr, 28.09.2018: Dornbirn Bulldogs – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, STOLC, Sparer, Tschrepitsch.

  • Die Begegnung Dornbirn Bulldogs vs. Fehervar AV19  ist definitiv das Duell der Überraschungsteams. Die Vorarlberger führen nach vier Spielen mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 19:6 die Tabelle an, die Ungarn sind mit sieben Zählern (drei Siegen) aus vier Spielen in Lauerstellung auf Platz 5.
  • Beide Teams waren bisher on fire. Die Bulldogs schossen bisher die meisten Tore (19), die Ungarn trafen in vier Spielen auch schon 15 Mal. Außerdem hat der DEC bisher in der Verteidigung Beton angerührt, Goalie Rasmus Rinne kassierte erst sechs Gegentreffer (GAA: 1.49).
  • Die letzten sechs Begegnungen dieser beiden Teams waren hart umkämpft und endeten stets mit nur einem Treffer Unterschied. Zuletzt hatte vier Mal in Folge der gastgebende Klub das bessere Ende für sich.
  • Mit den Dornbirn Bulldogs (Scoring-Effizienz: 17,59%) und Fehervar AV19 (Scoring-Effizienz: 16.13%) treffen die effizientesten Teams aufeinander. Die Bulldogs benötigen im Schnitt nur 5,68 Schüsse für einen Treffer, die Ungarn 6,2 Tor-Schüsse.
  • Beim DEC hatten Joel Broda und Brodie Reid (je vier Goals) ihr Visier bisher am besten eingestellt. Daniel Koger und Istvan Sofron trafen je drei Mal für die Teufel.

Stimmen:
Kevin Macierzynski, Stürmer Dornbirn Bulldogs: „Wir spielen zurzeit gutes Eishockey, jeder vertraut jedem. Goalie Rasmus Rinne ist außerdem ein starker Rückhalt. Wir wollen unseren guten Lauf gegen Fehervar AV19 und dem EC-KAC fortsetzen und an unserem Spiel festhalten.“
Hannu Järvenpää, Headcoach Fehervar AV19: „Wir können auch in Dornbirn einige Tore schießen. Wir müssen unser Spiel einfach halten, hinten solide agieren und volle 60 Minuten konzentriert agieren.“

Fr, 28.09.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: SMETANA, TRILAR, Rezek, Seewald.

  • Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag – im Duell zweier Tabellennachbarn – den EC-KAC. Die Oberösterreicher sind mit fünf Punkten (einem Sieg) aus vier Spielen Siebter, Klagenfurt liegt mit sieben Punkten (zwei Siegen) aus drei Spielen auf Platz 6.
  • Beide Teams zeigten zuletzt mit einem Sieg auf: Die Black Wings feierten am Sonntag in Salzburg mit 3:0 überhaupt ihren ersten Saisonsieg, während die Rotjacken mit einem überzeugenden 4:2 aus Bozen (auf die Siegerstraße) zurückkehrten. Defensiv sind beide Klubs top: Der EC-KAC kassierte in drei Spielen erst sieben Treffer (im Schnitt: 2,3 Gegentreffer pro Spiel), die Stahlstädter in vier Partien neun Stück (im Schnitt: 2.25 Gegentreffer pro Partie).
  • Zu Hause sind die Black Wings heuer noch ohne Sieg. Die Oberösterreicher boten ihren Fans in den beiden Heimspielen gegen die Vienna Capitals (2:3/SO) und Meister HCB Südtirol Alperia (2:3/SO) aber jeweils einiges für ihr Geld und mussten sich jeweils erst im Shoot Out knapp geschlagen geben.
  • Kevin Kapstad trifft mit den Black Wings erstmals auf seine ehemaligen Teamkollegen. Der US-Amerikaner verteidigte von 2015 bis 2018 in Klagenfurt.
  • Die letzten beiden Duelle brachten einen Erfolg der gastgebenden Mannschaft

Stimmen:
Kevin Kapstad, Verteidiger EHC LIWEST Black Wings Linz: „Ich habe zwar noch viele Freunde dort, aber sie haben einen neuen Trainer und ein neues Spielsystem. Das wird eine heiße Partie.“
Petri Matikainen, Headcoach EC-KAC, über das perfekte Spiel: „Konsequent in der eigenen Zone, mobil und agil im Angriff, hinten ein starker Goalie!“

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 5:
Fr, 28.09.2018: HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb (18:30 Uhr)
Referees: BALUSKA, KINCSES, Nagy, Soos.

Fr, 28.09.2018: Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr)
Referees: BABIC, GRUBER, Bärnthaler, Nemeth.

Fr, 28.09.2018: EC Panaceo VSV – HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Referees: K. NIKOLIC, STERNAT, Pagon, Zgonc.

Fr, 28.09.2018: Dornbirn Bulldogs – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, STOLC, Sparer, Tschrepitsch.

Fr, 28.09.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: SMETANA, TRILAR, Rezek, Seewald.

www.erstebankliga.at, (Pic: fodo.media/Harald Dostal)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!