Fehervar AV19 behielt im Verfolgerduell mit Orli Znojmo die Oberhand. Nach 40 Minuten führten die Gäste aus Ungarn bereits mit 4:0, im Schlussabschnitt sorgten die Südmähren mit fünf Toren nochmals für Spannung, am Ende sicherte sich Fehervar aber mit 7:5 drei wichtige Punkte.
Gleich in der ersten Minute gab es gute Chancen auf beiden Seiten: zunächst verzog Kalus im Slot, auf der Gegenseite traf Hari nur die Latte. In dieser Tonart ging es auch weiter, Sille wurde von Znojmo-Schlussmann Lassila gestoppt. Fehervar-Goalie Carruth stand ihm um nichts nach und blieb im Duell mit Kujawinski der Sieger. Ausgerechnet als die Ungarn in Unterzahl agierten, fiel dann der erste Treffer: Tero Koskiranta fuhr ins Angriffsdrittel und bezwang Lassila unter den Schonern.
Dieser Treffer gab Fehervar weiteren Aufwind und die Gäste diktierten dann auch den Mittelabschnitt. Bei 4 gegen 4 auf dem Eis stellte Anze Kuralt auf 0:2, wenig später profitierte Andrew Sarauer von einer Unachtsamkeit in der tschechischen Defensive. Kurz vor der zweiten Drittelpause vollendete Timotej Sille ein Hari-Zuspiel zur vermeintlichen Vorentscheidung.
Die Hausherren holten sich im dritten Abschnitt aber zunächst das Momentum zurück. Die Dominanz der Adler spiegelte sich in Treffern von Kruckovyc, Nemec und Kalus wider – 3:4. Die Hoffnung bei den Tschechen währte aber nur kurz, denn Stipsicz und Meland sorgten schnell wieder für klarere Verhältnisse. Mit seinem zweiten Treffer des Abends machte Sarauer alles klar. Zwar konnten sich Znojmos Luciani und Kujawinski auch noch in die Torschützenliste eintragen, für eine erneute Aufholjagd kamen diese Treffer aber zu spät.
Erste Bank Eishockey Liga
Orli Znojmo : Fehervar AV19 – 5:7 (0:1|0:3|5:3)
Tore:
0:1 Koskiranta (17./SH)
0:2 Kuralt (24.)
0:3 Sarauer (27.)
0:4 Sille (39.)
1:4 Kruckovyc (45.)
2:4 Nemec (47.)
3:4 Kalus (49./SH)
3:5 Stipsicz (52.)
3:6 Meland (52.)
3:7 Sarauer (54./PP)
4:7 Bulin (55.)
5:7 Kujawinski (58.)
www.hockey-news.info , Bild: 99ers/Grundauer
