ICEHL

EBEL-Umfrage: Transferstopp verlängern oder beenden?

Der Transferstopp der Liga endet mit Ende Juni. Aktuell wird darüber diskutiert ob er erneut verlängert wird oder nun aktiv und offiziell am Transfermarkt gehandelt werden darf.

Die Ligavereine selbst haben sich einen Transferstopp auferlegt um in der aktuell unklaren Situation Handlungsspielraum zu haben, was Verträge und Abschlüsse für die kommende Saison betrifft. Konkret geht es dabei darum, dass viele Klubs absolute Planungsunsicherheit haben was das Budget betrifft. Durch die Coronakrise gibt es etliche Teams die um viele Sponsorengelder bangen müssen. Und ohne ungefähr planbare Zahlen ist es schwer zu budgetieren und dementsprechend Verträge abzuschließen.

Dieser Transferstopp hätte eigentlich mit Ende April beendet werden sollen, wurde dann jedoch gleich um zwei Monate bis 30.Juni verlängert. Nun ergibt sich somit die neuerliche Diskussion ob man nochmal verlängert oder den Transferstopp beendet. Eine Entscheidung soll am 30. Juni fallen.

Klar ist, dass nach wie vor Unklarheit herrscht wann und wie die Liga starten wird. Auch das hat unmittelbare Budgetauswirkungen. Aktuell befindet sich Ligamanager Christian Feichtinger in Gespräche mit Spieleragenten bezüglich der Kürzung bestehender Verträge. Auch ein Aspekt dessen Ausgang budgetäre Auswirkungen hat.

Somit spricht einiges für eine Verlängerung der selbst auferlegten Sperre, doch es spricht auch einiges dagegen.

So wird bereits in etlichen Ligen eifrig verpflichtet und verlängert. Das bedeutet dass der Markt dünner wird, wobei man auch sagen muss, dass der Markt selbst im Spätsommer noch ordentlich was hergibt. Das haben in den letzten Jahren beispielsweise die Bozener rund um Präsident Knoll mit Spät-Transfers, die getrost als „Goldgriffe“ bezeichnet werden können, mehrfach bewiesen.

Auch ein Aspekt der immer wieder genannt wird, ist die Berichterstattung. Die Liga erleidet momentan einen enormen Imageschaden, da es nur wenig Positives zu berichten gibt. Allen voran der Machtkampf in Linz, der ob der fehlenden üblichen Transfernews zu dieser Jahreszeit noch weiter in den Vordergrund geriet, als erwünscht. Andererseits, weil die Liga nach wie vor keinen Namen hat. Auch das ist alles andere als optimal für die Außendarstellung der ehemaligen EBEL.

Die Vereine selbst sind geteilter Meinung, so ist man sich nicht mal in Kärnten einig. KAC-Manager Oliver Pilloni meinte gegenüber der „Kronen Zeitung“ dass man nach wie vor nicht weiß wie und wann gespielt werden kann. Es gäbe noch keinen konkreten Plan, daher würden neue Verträge noch keinen Sinn ergeben.

Anders sieht dies VSV-Boss Gerald Rauchenwald. Er sieht die Ankündigung der Regierung, dass ab September 5.000 Zuseher in die Hallen dürfen, als Startschuss. Durch das Ende des Kontaktverbotes dürfe auch wieder in Großgruppen trainiert werden. Rauchenwald will sich dafür einsetzen dass der Transferstopp nicht verlängert wird und sagt „Jetzt können wir loslegen“.

Wie sehen die Fans die Situation? Ende oder Verlängerung des Transferstopps? Jetzt hier abstimmen:

Photo by Mariah Hewines on Unsplash

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!