In der „Causa Linz“ feierten die Black Wings Linz vor wenigen Tagen einen wichtigen Etappensieg indem der EHV Linz nicht in die Liga aufgenommen wurde. Nun hat auch die neu gegründete Fan-Initiative „Black Wings Loyals“ den ersten Schritt in ihrer Organisation gesetzt.
Viel Staub wurde aufgewirbelt, als vor einigen Wochen plötzlich eine Facebook-Seite namens „Black Wings Fanclub Loyals“ auftauchte (wir berichteten). Brisant: Mit folgendem Posting wollte man Mitglieder der bestehende Fanklubs abwerben:
Liebe Mitglieder vom Fanclub Overtime/ Eishockeyfanclub BULLY:ABSOLUT/ Fanclub Powerplay Enns!
Euer Fanclub Vorstand hat sich von den Black Wings abgewendet und unterstützt nun einen anderen Verein (siehe Statement eigene Webseite). Solltet Ihr damit nicht einverstanden sein und weiter zu den Black Wings stehen, könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Außerdem wurde spekuliert, dass Black Wings-Manager Gregor Baumgartner hinter dem ganzen stecken würde, doch dieser erklärte den Sachverhalt exklusiv im Hockey-News-Interview.
Mittlerweile wurde die Facebookseite in „Black Wings Loyals“ umbenannt und postete vor wenigen Tagen dass man die erste Generalversammlung abhielt und den Vorstand gründete. Außerdem erklärte man dass man sich nicht als Fanklub sondern als reiner Mitgliederverein positioniert, der für alle Fans und Unterstützer der Black Wings offen sei.
Zur Erinnerung: Die drei großen Fanklubs der Black Wings distanzierten sich öffentlich von den Black Wings und unterstützten den EHV Linz in seinem Versuch, in Linz neue Wege zu bestreiten. Später relativierte man, dass dies die Meinung der Obmänner sei und nicht die aller Fanklubmitglieder spiegeln würde.
Dass die Black Wings weiter Ligamitglied sind und der EHV Linz (vorerst) nicht, ist mittlerweile geklärt. Wie die Fanszene in Linz sich entwickeln wird, jedoch nicht. Man darf gespannt sein wie die Fanklubs sich verhalten werden.
Spendenübergabe des Fanclubs „Overtime“
Vom Fanclub „Overtime“ gibt es jedenfalls etwas sehr erfreuliche zu berichten. Dieser spendete gemeinsam mit einer Steuerberatungskanzlei für die Anschaffung wichtiger Hilfsmittel 1.000€ an den Integrations-und Heilpädagogischen Kindergarten Mühle des Diakoniewerkes.
„Es war für uns wichtig, eine Organisation zu finden, wo unsere Spende gut verwendet werden kann. Der Kindergarten Mühle des Diakoniewerks hat uns mit seinem Konzept und den speziellen Möglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen überzeugt“, so Reinhard Brandstetter, stellvertretender Obmann des Fanclubs Overtime.
Pic: fodo.media/Harald Dostal
