HC Bozen

EBEL/VF: Caps besiegen Innsbruck in Overtime

Mit dem Rücken zur Wand standen heute die Innsbrucker Haie. Man kämpfte sich erneut in die Overtime, zog dort aber wiederum den Kürzeren. Nun steht es 3:0 in der Serie für die Capitals.

Die Wiener mussten in der heutigen Begegnung Riley Holzapfel vorgeben. In einem ausgeglichenem Startdrittel sorgten Schneider und Vause für die wenigen guten Chancen zu Beginn, auch ein Powerplay brachte nichts ein. In Minute 13 sorgte Nödl, wunderschön bedient vom heute starken Tyler Cuma für die Führung. Nach Scheibenbruch gab es dann eine längere Unterbrechung. Nach einer weiteren guten Möglichkeit des Caps-Captains in Minute 18 war es allerdings Yogan in Minute 19 der nach Fehler von Hartl Fraser entwischte und zum Ausgleich scorte.

(Pic: fodo.media/Harald Dostal)

Drei Minuten nach Wiederbeginn gingen die Gäste in Führung, Fraser war abermals etwas zu langsam und Clark konnte in Ruhe mit der Backhand den Puck ins Kreuzeck lupfen. Wien erhöhte den Druck, war aber im Aufbau zu ungenau und mit zu wenig Nachdruck unterwegs. Strafen für Lindner und wenig später für McKiernan blieben ohne Folgen. Vause prüfte Nechvatal, doch der Gästetorhüter war zur Stelle. In Minute 34 Pech für die Tiroler, Guimond traf nur die Stange. Kurz vor Ende des Drittels konnten die eigentlich schwächeren Wiener durch Klubertanz in Unterzahl den Ausgleich erzielen. Cuma erhielt danach eine 10-Minuten Strafe wegen Unsportlichkeit und dezimierte die ohnehin schon dünn besetzte Verteidigung (Peter spielte Stürmer). 

Das Schlussdrittel hatte bis Minute 49 sehr wenig zu bieten, Rotter erhielt die erste Strafe des Abschnitts. Überhaupt war die Partie zwar im Playoff-Mode, doch grobe Gehässigkeiten oder Nicklichkeiten waren heute nicht dabei. In diesem Powerplay für die Haie fiel der erneute Führungstreffer – Wahl bugsierte etwas glücklich lobartig das Spielgerät über Lamoureux hinweg ins Tor. Doch die Vienna Capitals antworteten sofort, nur eine Minute später glich McKiernan mit einem durchaus haltbaren Schlenzer von der blauen Linie aus. Dreieinhalb Minuten vor Ende die grosse Chance für Schneider im Konter, Nechvatal konnte aber blocken. So blieb es beim 3:3 nach der regulären Spielzeit und es musste in die Verlängerung.

Pollastrone hatte hier die erste gute Gelegenheit, verzog aber. Kurz danach beendete Nödl das Spiel. Er traf nach tollem Pass von Vause und verzückte damit die Halle.

Erste Bank Eishockey Liga
Vienna Capitals : HC TWK Innsbruck 4:3 (1:1|1:1|1:1|1:0)
Tore:
1:0 Nödl (13.),
1:1 Yogan (19.),
1:2 Clark (23.),
2:2 Klubertanz (40.) SH1,
2:3 Wahl (51.) PP1,
3:3 McKiernan (51.),
4:3 Nödl (64.)

www.erstebankliga.at , Bild: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!