Eine Eishalle für den Bregenzerwald – seit vielen Jahren ein Thema, welches nun realisiert werden soll. Doch es gibt Finanzierungslücken, die Baukosten schnellen in die Höhe. Wackelt das Projekt nun?
Vor mehr als einer Dekade wurde die Freiluftarena in Alberschwende geschlossen, seitdem gibt es im Bregenzerwald keine Eishalle mehr. Die „Wälderhalle“ wurde von vielen herbeigesehnt, im Oktober schien, wie die Neue Vorarlberger Tageszeitung berichtet, alles unter Dach und Fach zu sein.
Die gestiegenen Rohstoffpreise verzögern die Umsetzung des Projekts zunehmend. Mit 14 Millionen Euro sollte der Bau der Wälderhalle umgesetzt werden, nun fehlen aber beträchtliche Mittel zum tatsächlichen „Preis“. Von einem siebenstelligen Betrag wird berichtet. Nun werden mögliche Einsparoptionen geprüft, auch will man Angebote nachverhandeln.
Ohne weitere Investoren scheint das Bauvorhaben nur schwer umzusetzen sein, auch weil das Land Vorarlberg keine Aufstockung der Förderung plant.
hockey-news.info
