Europa

Europa: Linus Omark setzt seine Karriere in der Schweiz fort

Nach fünf Jahren bei Salawat Julajew Ufa, kehrt Linus Omark der KHL den Rücken und will seine Karriere in der Schweiz fortsetzen.

2012/13 wurde Omark PostFinance-Topscorer beim EV Zug und der gesamten NLA mit 17 Toren und 52 Assists aus 48 Spielen. Nun kehrt er zur kommenden Saison wieder in die Schweiz zurück.

Laut seinem Agenten Igor Paraschkin wolle Omark weiterziehen und seine Karriere wie geplant in der Schweiz fortsetzen, den Club aber dürfe er noch nicht bekannt gegeben werden. Dies bestätigte Paraschkin gegenüber der russischen Nachrichtenagentur TASS.

Seinen offiziellen Abschied aus Ufa hatte Omark bereits gegeben. Schon zuvor waren er und einige schwedische Spielerkollegen mit einem auf eigener Faust gecharteten Flugzeug mit ihren Familien in ihre Heimat zurückgekehrt um die herrschende „Corona-Krise“ im eigenen Land zu verbringen.  In der KHL erzielte Linus Omark in 476 absolvierten Spielen 124 Tore und 305 Assists.

Laut Medienberichten wechselt Omark nicht zum SC Bern, welcher sich interessiert zeigte, sondern zu Genéve-Servette, wo er einen 2-Jahresvertrag unterschrieben haben soll.

Pic: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!