Am gestrigen Spieltag der Schweizer National League zeigten einige Austro-Cracks ihre Qualitäten. Gleich vier rot-weiß-rote Stürmer durften sich über Torerfolge freuen.
Auch die höchste Schweizer Spielklasse biegt auf die Zielgerade ein – die „regular season“ endet am 1. März, bis dahin geht es noch um wichtige Punkte um sich die begehrten Playoff-Tickets zu ergattern. Derzeit liegen alle Clubs mit österreichischer Beteiligung auf einem Playoff-Platz: Lausanne (Michael Raffl) und Zürich (Vinzenz Rohrer) belegen die Plätze 1 und 2, Benjamin Baumgartners SC Bern rangiert auf Platz 4. Kloten (Bernd Wolf), Biel (Fabio Hofer) und Ambri-Piotta (Dominic Zwerger) sind derzeit auf den Plätze 8, 9 und 10 zu finden.
Lausanne baute gestern seine Tabellenführung, mit einem Auswärtssieg in Kloten, aus. Michael Raffl traf zum 3:1 Endstand. Die Zürich Lions sind weiterhin der erste Verfolger der Lausanner, der Abstand beträgt nach der gestrigen 2:3 Overtime-Niederlage gegen Fribourg-Gotteron aber bereits sieben Zähler. Vinzenz Rohrer bejubelte seinen 13. Saisontreffer und beendete seine sieben Spiele umfassende Durststrecke.
Gleich doppelt traf der Vorarlberger Fabio Hofer. Zwischen Biel und Servette Genf fielen nicht weniger als elf Tore, der EHCB behielt aber mit 7:4 die Oberhand. Hofer konnte in den letzten fünf Partien vier Treffer erzielen und hält derzeit bei 27 Punkten in 46 Einsätzen. Auch Benjamin Baumgartner trug sich gestern in die Schützenliste ein. Der SC Bern setzte sich in Lugano mit 3:1 durch, der Salzburger erzielte dabei das zwischenzeitliche 1:1. Mittlerweile hält Baumgartner schon bei 33 Scorerpunkten und konnte damit seinen bisherigen Bestwert von 31 schon knacken.
hockey-news.info , Bild: facebook.com/ehcbofficial
