Für die Moser Medical Graz99ers setzte es beim EC iDM Wärmepumpen VSV die vierte Niederlage in Folge. Die spusu Vienna Capitals konnten sich in einem „high scoring game“ auch dank eines überragenden Benjamin Finkelstein gegen den HC Innsbruck durchsetzen.
win2day ICE Hockey League
Hydro Fehervar AV19 : HK SZ Olimpija Ljubljana – 5:2 (1:1|2:1|2:0)
Tore: 1:0 Campbell (2.), 1:1 Dodero (18.), 1:2 Vallerand (35.), 2:2 Campbell (38.), 3:2 Leclerc (39.), 4:2 Nemeth (42.), 5:2 Erdely (52./PS)
(Nachtrag aus der 39. Runde)

Bild: Soós Attila
Im fünften Spiel des Abends setzte sich Hydro Fehérvár AV19 gegen den HK SZ Olimpija mit 5:2 durch und schloss in der Tabelle punktemäßig zum Siebenten KAC auf. Der Rückstand auf Platz sechs beträgt weiterhin drei Punkte. Olimpija, dass zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung lag, musste die vierte Niederlage in Folge hinnehmen und ist weiterhin Tabellenzwölfter. Der Rückstand auf Platz zehn beträgt bereits acht Punkte. Mann des Spiels war Timothy Campbell mit zwei Treffern und einer +/- Statistik von +3.
HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ : spusu Vienna Capitals – 5:6 (2:2|2:4|1:0)
Tore: 0:1 Prokes (4.), 1:1 Helewka (9.), 1:2 Finkelstein (12.), 2:2 Leavens (20./PP), 3:2 Leavens (25.), 3:3 Finkelstein (28./PP), 3:4 Pilloni (31.), 3:5 Sheppard (31.), 4:5 Lattner (33./PP), 4:6 Finkelstein (38.), 5:6 Feldner (50.)
Weit weg von einem Shutout waren die Torhüter des HC TIWAG Innsbruck – Die Haie und spusu Vienna Capitals. In einem High-Scoring-Game setzten sich die Gäste aus Wien knapp mit 6:5 durch und feierten somit den ersten Saisonsieg über die Tiroler. Im zweiten Spiel binnen 24 Stunden für die Capitals, am Donnerstag unterlagen sie bei Asiago mit 2:3/SO, war Verteidiger Ben Finkelstein der Mann des Spiels. Der US-Amerikaner, der erst seit dem 12. Dezember 2022 in Wien weilt, erzielte einen Hattrick und bereitete zudem einen Treffer vor. In lediglich dreizehn Saisonspielen hält der 25-Jährige bereits bei sieben Toren und zehn Assists. Auf Seiten der Innsbrucker, die nun vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bozen haben, trug sich Daniel Leavens doppelt in die Torschützenliste ein. Die Capitals haben weiterhin Tabellenplatz sechs inne und drei Punkte Vorsprung auf Platz sieben.
EC iDM Wärmepumpen VSV : Moser Medical Graz99ers – 3:2 (1:1|0:0|2:1)
Tore: 0:1 Ograjensek (5.), 1:1 Mattinen (7./PP2), 2:1 Luciani (49.), 3:1 Collins (59./EN), 3:2 Antonitsch (60.)
Bereits den vierten Sieg in Folge konnte der EC iDM Wärmepumpen VSV einfahren. Der Tabellenvierte hat somit bereits zehn Punkte Vorsprung auf den KAC. Beim 3:2-Erfolg gegen die Moser Medical Graz99ers war vor allem eine starke Schlussphase entscheidend. Zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit traf Anthony Luciani zum 2:1. Der Top-Torschütze auf Seiten der Adler profitierte von einem sehenswerten Assist von Arturs Kulda. Chris Collins erhöhte zwei Minuten vor Spielende per Empty-Net-Treffer auf 3:1, ehe Sam Antonitsch in der letzten Minute die Partie noch einmal spannend machte. Am Ende wurde aber VSV-Schlussmann J.P. Lamoureux kein weiteres Mal überwunden. Für die 99ers war es die vierte Niederlage am Stück. In der Tabelle rangieren sie aber weiterhin auf Platz neun.
BEMER Pioneers Vorarlberg : EC-KAC – 3:4 n.P. (1:1|1:2|1:0|0:0|0:1)
Tore: 1:0 Spannring (7./PP), 1:1 Bukarts (8.), 1:2 Unterweger (26.), 2:2 Jacome (29.), 2:3 Lessio (32.), 3:3 Jarusek (51./PP), 3:4 Bukarts (65./PS-SO)
Einen wichtigen Punkt im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation hat der Tabellensiebente EC-KAC bei Schlusslicht BEMER Pioneers Vorarlberg verloren. Die Rotjacken setzten sich trotz zwischenzeitlicher 2:1 und 3:2-Führung erst im Shootout durch. Im dritten Saisonduell mit dem Liganeuling war es ihr erster Sieg. Im Shootout war Rihards Bukarts der einzige Spieler, der traf. Der Lette vollendete auch zum zwischenzeitlichem 1:1, nachdem Patrick Spannring die Pioneers in Führung brachte. Für den Angreifer Bukarts war es insgesamt ein Drei-Punkte-Spiel. Während die Pioneers die zweite Niederlage in Folge einstecken mussten und in der Tabelle weiterhin zehn Punkte Rückstand auf die Pre-Playoff-Plätze haben, feierte der KAC den ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen am Stück.

Bild: Rothmund_Pioneers.hockey
HC Pustertal Wölfe : HCB Südtirol Alperia – 0:3 (0:1|0:0|0:2)
Tore: 0:1 Alberga (11./PP), 0:2 Frigo (57./SH), 0:3 Hults M. (59./EN)
Auch im vierten Südtirol-Derby der Saison setzte sich der HCB Südtirol Alperia gegen den HC Pustertal Wölfe durch. Insgesamt war es ihr fünfter Sieg im achten win2day ICE Hockey League-Duell. In einem Spiel auf Augenhöhe gingen die Füchse in der elften Minute durch Domenico Alberga im Powerplay in Führung. Bis drei Minuten vor Spielende blieb es beim 1:0 für die Gäste, ehe sie in Unterzahl einen Gegenzug perfekt ausspielten und durch Luca Frigo auf 2:0 stellten. Per Empty-Net-Treffer machte Mitch Hults schließlich alles klar. In der ausverkauften Intercable Arena mussten die Fans von Pustertal die zweite Heimniederlage in Folge hinnehmen. In der Tabelle bleiben die Wölfe weiterhin auf Platz zehn und somit in den Pre-Playoffs. Tabellenführer Bozen hat aufgrund der Niederlage von Innsbruck gegen Wien bereits vier Punkte Vorsprung auf die Tiroler. Es war bereits der zehnte Sieg der Füchse aus den vergangenen elf Spielen. Zudem feierte Bozen bereits das zweite Shutout in Folge. Gegen Pustertal stand Sam Harvey im Tor. Der Kanadier konnte alle 31 Schüsse auf sein Tor parieren.
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: AlexPauli Photography
