Dornbirn Bulldogs

ICEHL: Alle Spiele & Tore der heutigen 52. Runde

Der HC Innsbruck beendet die Saison mit einem Sieg in Linz, Villach gewinnt gegen Salzburg mit 3:2 und die Vienna Capitals setzen sich gegen die Drachen aus Laibach klar mit 4:0 durch. Dornbirn feiert zum Abschluss seiner Saison einen 4:3 Auswärtssieg in Ungarn. Pustertal schnappt sich gegen Znojmo Tabellenplatz 6!

Spielberichte folgen.

ICE Hockey League
Hydro Fehervar AV19 : Dornbirn Bulldogs – 3:4 (0:2|0:0|3:2)

Tore: 0:1 Hancock (5./PP), 0:2 O’Donnell (13.), 0:3 O’Donnell (45.), 1:3 Magosi (50.), 2:3 Dahlroth (54.), 3:3 Kuralt (56./PP), 3:4 O’Donnell (60.)

Nicht nach Wunsch verlief die Saison für die Dornbirn Bulldogs. Trotzdem konnte zum Abschluss der Saison ein Erfolgserlebnis gegen Hydro Fehérvár AV19 verbucht werden. Die Ungarn beenden den Grunddurchgang nach der 3:4 Niederlage auf dem dritten Platz und haben damit für das Viertelfinale das dritte Pickrecht.

(c) Soós Attila (Hydro Fehérvár AV19)

HC TIWAG Innsbruck – Die Haie : Steinbach Black Wings Linz – 4:3 (1:1|0:1|3:1)
Tore: 1:0 Muigg (2.), 1:1 Lahoda (7.), 1:2 Kragl (30.), 2:2 Magwood (45./SH), 3:2 Leavens (48.), 3:3 Kristler (51.), 4:3 Bär (57.)

Der HC TIWAG Innsbruck feierte zum Abschluss der Saison einen 4:3 Sieg gegen die Steinbach Black Wings Linz, die die Spielzeit 2021/2022 auf dem letzten Platz beenden mussten.

(c) AlexPauli Photography

spusu Vienna Capitals : HK SZ Olimpija Ljubljana – 4:0 (2:0|1:0|1:0)
Tore: 1:0 Meyer (8.), 2:0 Meyer (17./PP), 3:0 Lowry (21.), 4:0 Bradley (57./EN)

Die spusu Vienna Capitals setzten sich am letzten Spieltag des Grunddurchgangs der bet-at-home ICE Hockey League im direkten Duell um Rang vier gegen den HK SZ Olimpija Ljubljana mit 4:0 durch. Damit gelang den Wienern im vierten Anlauf der erste Saisonsieg gegen die Slowenen, die die Regular Season auf Rang sechs beendeten. Ein Doppelpack von Nicolai Meyer brachte die Caps früh auf Erfolgskurs. Bernhard Starkbaum durfte bereits sein siebentes Shutout in dieser Saison bejubeln.

EC GRAND Immo VSV : EC Red Bull Salzburg – 3:2 (0:0|1:1|2:1)
Tore: 0:1 Loney (31.), 1:1 Kosmachuk (37.), 2:1 Zauner (47.), 3:1 Hughes (48.), 3:2 Loney (49.)

Der EC Grand Immo VSV eroberte das zweite Ticket für die Champions Hockey League. Die Adler feierten einen 3:2 Sieg über Tabellenführer und ebenfalls CHL-Teilnehmer EC Red Bull Salzburg. Salzburg ging in dieser Begegnung zunächst in Führung, ehe die Villacher ab Ende des zweiten Drittels ins Laufen kamen und sich schließlich einen 3:2 Sieg erkämpften und damit auch das Heimrecht – zumindest bis in ein mögliches Halbfinale.

HC Tesla Orli Znojmo : HC Pustertal Wölfe – 2:3 n.V. (0:0|2:1|0:1|0:1)
Tore: 0:1 Kristensen (32.), 1:1 Kvasnica (33.), 2:1 Ahl (34.), 2:2 Gerlach (43.), 2:3 Harju (61.)

Dem HC Pustertal gelang in seiner der Premierensaison in der bet-at-home ICE Hockey League prompt die direkte Qualifikation für das Viertelfinale. Im direkten Duell um einen Playoff-Platz gegen den HC Tesla Orli Znojmo feierten die Wölfe einen 3:2 OT-Sieg und schafften damit gar noch den Sprung auf den fünften Platz. Die Führung wechselte in einem spannenden Aufeinandertreffen aber mehrmals. Nachdem die Wölfe im Mittelabschnitt in Führung gingen, schlugen die Tschechen prompt mit einem Doppelpack zurück. Die Südtiroler bewiesen aber, wie schon so oft in dieser Saison, Comeback-Qualitäten, kämpften sich in die Overtime und gewannen schließlich mit 3:2. Mit dem ersten Pick-Recht entschied sich der HC Tesla Znojmo für die Moser Medical als Pre-Playoffs-Gegner.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!