Der 6:1-Kantersieg der spusu Vienna Capitals, am Sonntag beim HC TIWAG Innsbruck, hatte für Österreichs Hauptstadtklub einen bitteren Beigeschmack. Rafael Rotter zog sich im ersten Drittel eine Unterkörperverletzung zu und fehlt dem Team von Head-Coach Dave Cameron bis Jahresende. Wiens Assistant-Captain ist somit neben Nationalteam-Verteidiger Patrick Peter der zweite prominente rot-weiß-rote Langzeit-Ausfall im Line-Up der Caps.
Operation in den nächsten
Tagen
Die folgenschwere Szene passierte in der elften
Minute des ersten Drittels, am Sonntag auswärts beim HC TIWAG
Innsbruck. Haie-Verteidiger Jan Lattner beförderte die Scheibe im
Wiener Powerplay aus dem eigenen Drittel. Rafael Rotter versuchte
diese an der Bande zu stoppen und wurde dabei am Unterkörper
getroffen. Das Spiel war für den Caps-Assistant-Captain vorbei.
Eingehende Untersuchungen bei Teamarzt Dr. Lukas
Brandner in Wien ergaben nun eine Unterkörperverletzung, die
eine Pause bis Jahresende notwendig macht. „Wir haben uns
aufgrund der stattgehabten Unterkörperverletzung für die operative
Therapie entschieden. Dadurch erwarten wir uns einen schnelleren
Heilungsverlauf und auch die Möglichkeit früh funktionell zu
therapieren“, so Brandner. Die Operation findet in den nächsten
Tagen im Rudolfinerhaus in Wien 19 statt.
„Werde mit voller Energie
am Comeback arbeiten“
Für Rafael Rotter setzt
sich somit eine Serie fort. Schon in den vergangenen beiden
Saisonen wurde der 33-Jährige jeweils von längeren
Unterkörperverletzungen gestoppt. „Es ist wie verhext, aber so
ist Eishockey. Es war eine Situation, wie sie zigmal in einem Spiel
vorkommt. Für mich gilt, wie schon bei meinen letzten beiden
Zwangspausen: Mit voller Energie am Comeback arbeiten und noch
stärker zurückkommen! Da die Verletzung noch relativ früh in der
Saison passierte, werde ich natürlich alles daran setzen, dass ich
spätestens in der heißesten Phase der Meisterschaft wieder voll da
bin,“ so der Publikumsliebling, mit 137 Toren in 467
Liga-Spielen derzeit Wiens bester „All-Time-Goalscorer“.
Zweiter prominenter
rot-weiß-roter Ausfall
Rotter ist somit neben Nationalteam-Verteidiger Patrick Peter, der
in der Pre-Season eine Unterkörperverletzung erlitt, der zweite
prominente Österreicher in Diensten der Caps, der eine längere
Zwangspause einlegen muss.
Freitag in Dornbirn,
Sonntag zu Hause gegen Salzburg
Ohne Peter und Rotter geht es für die spusu Vienna Capitals am
kommenden Freitag, 16. Oktober 2020, 19:15 Uhr, mit dem dritten
Auswärtsspiel in Serie weiter. Das Team von Head-Coach Dave Cameron
trifft im Ländle auf die Dornbirn Bulldogs. Zwei Tage später steigt
dann in der Wiener Erste Bank Arena der „Heimspiel-Schlager“ gegen
den bislang ungeschlagenen EC Red Bull Salzburg. Face-Off ist um
16:30 Uhr (live auf Puls24). Der Vorverkauf läuft. Es gibt nur mehr
Restkarten.
www.vienna-capitals.at, Pic: fodo.media/Harald Dostal
