Die iClinic Bratislava Capitals behielten im Duell mit dem EC KAC knapp mit 2:1 die Oberhand. Nach zuletzt drei Niederlagen kehren die Slowaken somit wieder auf die Siegerstraße zurück.
Im ersten Ligaduell zwischen den iClinic Bratislava Capitals und dem EC-KAC feierte der ICE-Newcomer aus der Slowakei einen überraschenden 2:1-Heimsieg. Die Capitals starteten schwungvoll in ihr erstes von zwei Spielen binnen 24 Stunden. Bereits nach 68 Sekunden brachte Filip Ahl die Bundeshauptstädter aus der Slowakei, nach einer Traumkombination, mit 1:0 in Führung. Dem EC-KAC, der ohne Head Coach Petri Matikainen und Assistant Coach Juha Vuori anreiste, da sich beide aktuell in Quarantäne befinden, gelang knappe vier Spielminuten später der Ausgleich. Ein Distanzschuss von Steven Strong fand den Weg ins Tor. Für den 27-jährigen Austro-Kanadier war es erst die zweite Partie nach zweimonatiger Verletzungspause.
Trotz des fulminanten Starts beider Teams gab es in der Folge wenig Torchancen. Im zweiten Drittel waren die Gäste aus Klagenfurt tonangebender, ohne jedoch die Führung zu erzielen. Im Schlussabschnitt bekam der KAC circa acht Minuten vor Schluss im Powerplay die Chance auf die Führung, doch nicht die Gäste erzielten das Tor, sondern Bratislava in Unterzahl. Filip Ahl und Jakub Suja nutzten ein Zwei-auf-Eins eiskalt aus. Für den 32-jährigen Suja war es das zweite Saisontor. In den letzten Minuten versuchte der KAC noch einmal alles, der Ausgleich gelang ihnen jedoch nicht mehr. Für Bratislava war es der erste Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge. Der KAC ist mit 22 Punkten weiterhin Tabellen-Dritter.
ICE Hockey League
iClinic Bratislava Capitals : EC KAC – 2:1 (1:1|0:0|1:0)
Tore:
1:0 Ahl (2.)
1:1 Strong (6.)
2:1 Suja (54./SH)
www.hockey-news.info , www.ice.hockey