Mit Fabian Hochegger und Routinier Markus Pirmann haben zwei weitere beim EC-KAC ausgebildete Cracks ihre Verträge im Future Team verlängert.
Das Grundgerüst des Kaders des EC-KAC Future Teams in der Alps Hockey League nimmt immer mehr Gestalt an: Neben den zahlreichen jungen Akteuren, die vor dem endgültigen Sprung aus der U18- in die AHL-Mannschaft stehen, haben jüngst auch zwei erfahrenere Eigenbauspieler ihre Verträge verlängert: Fabian Hochegger und Markus Pirmann spielen auch in der kommenden Saison in Klagenfurt.
Fabian Hochegger (20) hatte den EC-KAC im Sommer 2019 in Richtung der höchsten Nachwuchsliga Kanadas verlassen, in der QMJHL lief er für die Drummondville Voltigeurs auf.
In der vergangenen Saison spielte er in zwei Abschnitten vor und nach der U20-Weltmeisterschaft wieder für das rot-weiße AHL-Team, dem er nun ab sofort vollumfänglich angehört. Im Future Team bestritt der Flügelstürmer bislang 59 Ligaspiele, in denen er 36 Scorerpunkte (17 Tore, 19 Vorlagen) verbuchen konnte.
Markus Pirmann (32) geht in seine vierte Saison in der Zweitmannschaft des EC-KAC. Der langjährige EBEL-Profi (522 Einsätze in der höchsten Spielklasse des Landes, zweifacher Meister mit den Rotjacken) schloss sich dem Future Team im Jahr 2018 als Führungskraft an.
Seither sammelte kein Spieler der Klagenfurter mehr Scorerpunkte für das AHL-Team als er (86 Zähler in 75 Spielen), auch gelangen keinem anderen Crack mehr Treffer als ihm (40).
www.kac.at, Photo: GEPA pictures/ Wolfgang Jannach