Der EC-KAC beendete die Saison 2024/25 mit dem 23. Vizemeistertitel der Klubgeschichte. Platz eins nach dem Grunddurchgang, die CHL-Qualifikation und knapp 148.000 Heimspielzuschauer/innen waren die Highlights der Spielzeit, welche die Rotjacken nun wie folgt positiv resümmierten:
Die gestrige Niederlage in Finalspiel Nummer vier beendete die an
Erfolgen reiche Saison 2024/25 vorzeitig. Das neuerliche Erreichen
von Tabellenplatz eins nach dem Grunddurchgang und der Finalserie
in der win2day ICE Hockey League, die sechste Qualifikation für die
Champions Hockey League und die im österreichischen Eishockey
unvergleichliche Forcierung von im eigenen Klub ausgebildeten
Kräften (46,0 Prozent aller Positionen in den ICE-Lineups 2024/25
wurden mit Eigenbauspielern besetzt) stechen als die zentralsten
Errungenschaften hervor.
Zu den Erfolgen zählt auch der einmal mehr herausragende Zuschauerzuspruch: 98,4 Prozent aller im Saisonverlauf aufgelegten Eintrittskarten für Ligaspiele wurden verkauft, knapp 137.000 Fans in der Liga sowie knapp 11.000 weitere in Pre-Season und CHL strömten in die Heidi Horten-Arena.
Für diese Unterstützung durch das Klagenfurter Publikum, ebenso aber für den Support durch die vielen, größtenteils langjährigen Sponsoren und Partner ist der EC-KAC sehr dankbar! Vor unserem Klub steht ein Sommer, der einige Neuerungen in verschiedenen Bereichen bringen wird, insgesamt wird der eingeschlagene Weg aber fortgesetzt.
www.kac.at, Bild: HCI/PAPA Productions
