Auf die Steinbach Black Wings wartet in der ersten Runde der Playoffs direkt ein echter Kracher. Die Oberösterreicher treffen in einer Best-of-Seven-Serie auf die Graz99ers. Am Sonntag steigt das erste Spiel in der Linz AG Eisarena.
Nachdem die Steinbach Black Wings den Grunddurchgang auf dem vierten Platz abgeschlossen haben, durften die Stahlstädter eine spielfreie Woche genießen. Am morgigen Sonntag starten nun endlich die Playoffs. In der ersten Runde fordern die Linzer in bis zu sieben Spielen die Graz99ers heraus. Die Murstädter schafften nach ihrem Neustart im Sommer auf Anhieb das Comeback in die Top 6 und beendeten die Hauptrunde mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Black Wings auf Platz fünf. Das letzte Duell beider Teams in der Postseason fand 2022 in den Pre-Playoffs statt. Damals stahlen die Steirer Spiel 1 in Linz, doch Brian Lebler und Co. drehten die Serie mit zwei Siegen und zogen ins Viertelfinale gegen Bozen ein. In einem Viertelfinale standen sich die beiden Landeshauptstädte außerhalb Wiens bisher erst einmal gegenüber: 2019 setzten sich die Graz99ers in sechs Spielen durch.
Der abgeschlossene Grunddurchgang lässt auch für das bevorstehende Wiedersehen eine äußerst intensive und emotionale Serie erwarten. Beide Teams gewannen in der Hauptrunde ihre jeweiligen Heimspiele, sodass die Head-to-Head-Bilanz mit jeweils zwei Siegen ausgeglichen ist. Mit Jonas Gunnarsson (2,48 GAA, 90,9 % SV) und Nicolas Wieser (1,9 GAA, 92,4 % SV) stehen zwei starke Rückhalte zwischen den Pfosten der Grazer. Angeführt von diesem Duo kassierten die 99ers nur 121 Gegentore. Doch auch offensiv sind die Murstädter brandgefährlich: Trevor Gooch und Kevin Roy sammelten im Grunddurchgang zusammen 22 Tore und 56 Assists. Zur Postseason verstärkte Head Coach Harry Lange sein Team zudem mit Stürmer Stephen Harper und Verteidiger Ramon Schnetzer. In den Special Teams treffen zwei der stärksten Unterzahlformationen der Liga aufeinander, im Powerplay haben die Stahlstädter die Nase nach einem starken Finish vorne.
Locker Room Update
Beide Teams suchen nach längerer Pause einen raschen Start. Für Spiel 1 liegt der Puck bei den Steinbach Black Wings, die mit ihrem Heimvorteil gefordert sind. Die Vorfreude auf die beste Jahreszeit ist dabei im Lager an der Unteren Donaulände deutlich spürbar. In einer langen und intensiven Serie gilt es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas, von Beginn an einen kühlen Kopf zu bewahren. Personell konnten sich die Oberösterreicher in Bestbesetzung auf das Viertelfinale vorbereiten. Tickets für den Auftakt in der Linz AG Eisarena sind heiß begehrt – Sitzplätze sind bereits seit längerer Zeit ausverkauft. Stehplätze sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.
Fanchoreo zum Spielbeginn
Die neu gegründete Dachorganisation der Fanclubs, Wings United, hat für Spiel 1 eine große Choreografie angekündigt. Alle Fans in den Sitzplatzsektoren D bis F sind dazu aufgerufen, bei der Vorstellung der Starting Six Stoffstücke zu schwenken. Diese werden vor dem Spiel verteilt und anschließend wieder eingesammelt. In den Stehplatzbereichen sind zudem große Banner zum Hochhalten vorgesehen.
Terminänderungen für Spiel 3 & 4
Das ursprünglich für Sonntag in einer Woche angesetzte Spiel 4 in Graz wurde auf Samstag, den 08.03.2025, vorverlegt. Dadurch verschiebt sich auch Spiel 3 in der Linz AG Eisarena, das nun statt am Freitag bereits am Donnerstag, den 06.03.2025, ausgetragen wird.
Bisherige Saisonduelle:
Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings Linz 2:0
Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 4:3 n.P.
Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings Linz 5:2
Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 5:3
Head Coach Philipp Lukas: „Wir freuen uns riesig darauf. Die Stadt, die Fans, die Mannschaft – alle können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. In den Playoffs ist es entscheidend, so schnell wie möglich in die Serie zu finden und den richtigen Rhythmus zu bekommen. Graz hat eine starke Mannschaft mit vielen guten Einzelspielern. Sie werden uns sowohl physisch als auch mental alles abverlangen. Man muss sich jeden Zentimeter auf dem Eis hart erkämpfen – und genau das macht diese Jahreszeit so besonders.“
Gerd Kragl: „Ich habe schon damit gerechnet, dass es gegen Graz geht. Unser letztes Spiel im Grunddurchgang gegen sie hatte bereits echtes Playoff-Niveau. Es werden harte und enge Duelle – wir kennen uns gegenseitig sehr gut. Deshalb müssen wir von Beginn an voll da sein und zeigen, wer hier der Herr im Haus ist.“
blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer
