Mit dem HCB Südtirol kommt am Freitag ein Team in die Heidi Horten-Arena, das die Rotjacken auf eigenem Eis zuletzt sieben Mal in Folge bezwingen konnten – kac.at berichtet über die letzten Updates zu dieser Partie.
Im ersten Teil des „Heimspiel-Doppels“ gegen italienische Klubs am bevorstehenden Wochenende tritt der EC-KAC am Freitag, dem 25. November 2022, gegen den HCB Südtirol an. Die Füchse, in vier der letzten fünf Jahre Playoff-Gegner der Rotjacken, kommen erstmals in die neue Heidi Horten-Arena. Für die um 19.15 Uhr beginnende Begegnung sind noch rund 240 Eintrittskarten verfügbar, zudem wird auf tv.kac.at bzw. live.ice.hockey ein (unkommentierter) Livestream angeboten.
Der EC-KAC holte rund um die Länderspielpause drei Siege in regulärer Spielzeit am Stück, musste am Sonntag aber das Ende seiner Erfolgsserie akzeptieren, als er bei Vizemeister Fehérvár AV19 mit 1:3 unterlag. Auf eigenem Eis punkteten die Rotjacken in sechs der jüngsten sieben Spiele, zuletzt wurden in der Heidi Horten-Arena hintereinander Wien (5:2), Graz (3:1) und Pustertal (5:2) besiegt, in keiner dieser drei Begegnungen lagen die Klagenfurter jemals in Rückstand. Den HCB Südtirol empfängt der österreichische Rekordmeister, derzeit Tabellenachter, am Freitag zum ersten Mal seit der letztjährigen Konfrontation in den Pre-Playoffs in Klagenfurt.
Der EC-KAC muss unverändert auf die Langzeitausfälle Jesper Jensen Aabo, Thomas Koch, Johannes Bischofberger und Daniel Obersteiner verzichten. Dafür kehrt Verteidiger Kele Steffler, der in der letzten Partie vor der Länderspielpause gegen Wien eine Oberkörperverletzung davongetragen hatte, gegen den HCB Südtirol zurück in das rot-weiße Aufgebot. Alle Spieler, die am Sonntag gegen Fehérvár AV19 mit dabei waren, stehen nach derzeitigem Stand auch für das Duell mit dem Tabellenzweiten zur Verfügung, zusätzlich wird Samuel Witting das Lineup ergänzen.
www.kac.at, Photo: GEPA pictures/ Harald Steiner
