Wie schon am Dienstag gegen Graz legte der EC-KAC auch am Freitagabend gegen Pustertal mit einem gelungenen Auftaktabschnitt den Grundstein zum Erfolg, die Rotjacken siegten diesmal mit 5:2.
Die Rotjacken, die im Vorjahr zu Hause beide Duelle mit dem HC Pustertal verloren hatten, ließen bereits im ersten Drittel keinen Zweifel über den Sieger an diesem Abend aufkommen: Drei Treffer und vier Stangenschüsse dokumentierten die rot-weiße Überlegenheit: Thomas Koch eröffnete bei numerischer Unterlegenheit das Scoring, Rihards Bukarts legte mit der Rückhand nach und Rok Tičar verwertete im Powerplay per Direktabnahme. Ein gänzlich anderes Bild präsentierte sich im zweiten Durchgang, der von den Gästen aus Südtirol dominiert wurde. Allerdings ließ sich Goalie Sebastian Dahm nur ein Mal – von Filip Ahl nach Alleingang – bezwingen, Sekunden vor der zweiten Sirene sorgte erneut Rihard Bukarts, nun am Rebound, für Durchatmen bei den Klagenfurtern. In der Schlussphase verlängerte Rok Tičar eine Petersen-Flanke schön aus der Luft in die Maschen, der finale Treffer gelang allerdings den Gästen, für die Stefan Spinell im Nachstochern noch ein freundlicheres Ergebnis sicherstellte.
Post Game-Kommentar von Head Coach Petri Matikainen:
„Ein absolut exzellentes erstes Drittel, in dem wir alles genau so gemacht haben, wie wir uns das vorgenommen hatten. Wir erzielten drei Treffer, hatten viele weitere Chancen und machten sehr viele Dinge richtig. Dann haben wir einfach aufgehört zu spielen, es ist unerklärlich, dass wir bereits zum wiederholten Male mit einer klaren Führung nicht gut umgehen konnten. Der zweite Abschnitt war schrecklich, da hat uns Sebastian Dahm die Haut gerettet, zum dritten Durchgang nahmen wir kleine Veränderungen am System vor, dann hat es wieder besser funktioniert. Der heutige ist natürlich ein wichtiger Sieg, wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft haben, aber wir müssen es schaffen, das auch über 60 Minuten hinweg zu zeigen. Das ist uns in den letzten Heimspielen nicht gelungen, immer folgten auf sehr starke Phasen wieder Perioden, die nicht gut waren. Diese Konstanz zu erreichen, ist unsere nächste Aufgabe.“
kac.at , Bild: Foto Pessentheiner
