ICEHL

ICEHL: Alle Spiele & Tore der heutigen 20. Runde!

Fünf Spiele standen am heutigen Freitag in der ICEHL am Programm. Während die Bullen aus Salzburg sowie der KAC ungefährdete Heimsiege gegen die Pioneers Vorarlberg und den Pustertal Wölfen einfuhren, ging es bei den anderen Spielen deutlich enger zur Sache. Ljubljana sichert sich den Sieg mit einem starken Schlussabschnitt, Fehervar biegt Linz durch einen späten Treffer und im Duell der Torfabriken setzt sich Villach knapp gegen Innsbruck durch.

win2day ICE Hockey League
EC-KAC : HC Pustertal Wölfe – 5:2 (3:0|1:1|1:1)
Tore: 1:0 Koch (10.SH), 2:0 Bukarts (14.), 3:0 Ticar (20.), 3:1 Ahl (21.), 4:1 Bukarts (40.), 5:1 Ticar (56.), 5:2 Spinell (58.)

Erst zum zweiten Mal im sechsten Duell der win2day ICE Hockey League konnte der EC-KAC den HC Pustertal Wölfe bezwingen. Die Klagenfurter, die bereits nach dem ersten Drittel mit 3:0 führten, setzten sich am Ende mit 5:2 durch. Rihards Bukarts traf als einziger Spieler doppelt, vor allem der Treffer zum 2:0 per Backhand war äußerst sehenswert. Die „Rotjacken“ bestätigten somit ihren Aufwertstrend und feierten bereits den dritten Sieg am Stück. Für Pustertal war es die zweite Niederlage en Suite. In der Tabelle kletterte der EC-KAC in die Top-6 vor, die „Wölfe“ rutschten auf Platz elf ab und sind somit knapp unter dem Strich.

HK SZ Olimpija Ljubljana : Moser Medical Graz99ers – 5:2 (1:1|0:1|4:0)
Tore: 1:0 Kapel (3.), 1:1 Granholm (9.), 1:2 Yogan (31.), 2:2 Pance (47.), 3:2 Sodja (51.SH), 4:2 Pance (57.), 5:2 Neill (60.)

Aus den Top-10 verdrängte die Südtiroler der HK SZ Olimpija, der durch einen 5:2-Heimsieg über die Moser Medical Graz99ers sowohl an Pustertal als auch an Graz vorbei zog und nun Tabellenneunter ist. Zwar lagen die Steirer nach zwei Dritteln noch mit 2:1 in Front, im Schlussabschnitt war Olimpija gleich vier Mal, darunter zwei Mal in Unterzahl, erfolgreich und drehte die Partie noch klar zu ihren Gunsten. Während Ziga Pance für die „Drachen“ doppelt erfolgreich war, traf Andrew Yogan gleich bei seinem Debüt für die 99ers. Der 30-jährige US-Amerikaner war in der ICE Hockey League bereits in Bozen, Innsbruck, Fehérvár und Dornbirn aktiv. Neben dem Debüt-Treffer von Yogan gab es auf Seiten der 99ers zudem noch eine zweite erfreuliche Meldung, denn Ken Ograjensek konnte nach langer Verletzungspause erstmals in dieser Saison auflaufen.

Bild: HKO/Jurij Kodrun

EC Red Bull Salzburg : BEMER Pioneers Vorarlberg – 6:1 (2:1|3:0|1:0)
Tore: 1:0 Meyer (6.PP), 2:0 Raffl (11.), 2:1 Jarusek (19.PP), 3:1 Huber (30.), 4.1 Schneider (35.), 5:1 Baltram (37.), 6:1 Huber (50.)

In der Tabelle rutschte Innsbruck auf Platz drei ab, da Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg klar mit 6:1 gewann und dem Liganeuling bereits die sechste Niederlage in Folge zufügten. Für die Red Bulls, bei denen Nicolai Meyer erstmals traf, war es wettbewerbsübergreifend der neunte Sieg aus den vergangenen zehn Spielen. Insgesamt trugen sich auf Seiten der Red Bulls sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein.
Nachtrag aus 8. Runde

EC iDM Wärmepumpen VSV : HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – 4:3 (1:1|2:1|1:1)
Tore: 1:0 Luciani (2.), 1:1 Mackin (9.PP), 2:1 Sabolic (29.), 2:2 Ulmer (32.), 3:2 Luciani (35.PP), 3:3 Helewka (43.), 4:3 Mattinen (48.PP)

Für den Tabellenfünften EC iDM Wärmepumpen VSV war es bereits der fünfte Sieg über den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie in Folge. Bereits nach 83 Sekunden gingen die Kärntner durch einen sehenswerten Volley-Treffer von Anthony Luciani mit 1:0 in Führung. Der 32-jährige Kanadier erzielte auch den Treffer zum 3:2 in der 35. Minute im Powerplay. Insgesamt hält Luciani bereits bei sechs Saisontoren in lediglich neun Einsätzen. In einer Partie auf Augenhöhe gingen die „Adler“ drei Mal in Führung, doch jeweils konnten die Gäste aus Innsbruck die Partie ausgleichen. Erst als Nicolas Rivett-Mattinen zwölf Minuten vor Ende zum 4:3 traf, hatten die „Haie“ keine Antwort mehr und mussten sich nach vier Siegen in Folge erstmals geschlagen geben.

Steinbach Black Wings Linz : Hydro Fehervar AV19 – 0:1 (0:0|0:0|0:1)
Tore: 0:1 Bartalis (55.)

Im fünften Spiel des Abends setzte sich Hydro Fehérvár AV19 bei den Steinbach Black Wings Linz knapp mit 1:0 durch. Der Game-Winner durch Istvan Bartalis fiel gerade einmal fünfeinhalb Minuten vor Ende der Partie. Für Olivier Roy im Tor von Fehérvár war es im 15. Saisoneinsatz das dritte Shutout. In der Tabelle bleiben die Black Wings trotz der zweiten Heimniederlage in Folge auf dem vierten Platz. Fehérvár, dass in der Fremde den zweiten Sieg am Stück feierte, ist Tabellensiebenter. Der Rückstand auf Platz sechs beträgt aber nur einen Punkt.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild:GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!