Zum zweiten Mal in Folge konnten die spusu Vienna Capitals gegen den EC-KAC die Oberhand behalten. Damit schnappen sich die Hauptstädter auch die Führung in der Viertelfinalserie.
Obwohl der KAC erst am Freitag den Serien-Ausgleich hinnehmen musste, kam der amtierende Meister mit viel Selbstvertrauen nach Wien-Kagran, gewannen die Rotjacken doch alle drei bisherigen Saisonduelle in der Hauptstadt. In einem ausgeglichenen ersten Abschnitt sorgte Routinier Thomas Koch vor 5.300 Fans mit dem einzigen Treffer für die Gäste-Führung. Im Mittelabschnitt drehten die Wiener die Partie jedoch zu ihren Gunsten: Lowry (23.) traf im Powerplay und Sascha Bauer enteilte kurz vor Drittelende der KAC-Defensive – für den 27-jährigen Wiener war es der erste Playoff-Treffer in seinem 41. Postseason-Spiel.
Nach Wiederbeginn ging der offene Schlagabtausch weiter. Matt Fraser glich in Überzahl aus, eine weitere Powerplay-Möglichkeit konnte der KAC aber nicht nutzen. Kurz darauf stellte Nicolai Meyer auf 4:3 und in der 54. Minute bescherte Niki Hartl, der seine Scoring Streak auf fünf Spiele verlängerte, den Hausherren mit einem perfekten Abschluss sogar die Zwei-Tore-Führung. Zwar kam der KAC durch einen erneuten Fraser-Treffer nochmals heran, doch Meyer schob mit einem Empty Netter zum 5:3-Endstand ein.
ICE Hockey League
spusu Vienna Capitals : EC-KAC – 5:3 (0:1|2:0|3:2)
Tore: 0:1 Koch (19.), 1:1 Lowry (23./PP), 2:1 Bauer (39.), 2:2 Fraser (42./PP), 3:2 Meyer (46.), 4:2 Hartl (54.), 4:3 Fraser (58.), 5:3 Meyer (60./EN)
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 2:1
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Leo Vymlatil
