In der win2day ICE Hockey League steht am Mittwoch die 39. Runde am Programm. Dabei kommt es zum 358. Kärntner Derby zwischen dem EC-KAC und dem EC iDM Wärempumpen VSV, welches ab 19:00 Uhr live auf ORF Sport+ zu sehen ist. Außerdem treffen unter anderem die Moser Medical Graz99ers auf den HCB Südtirol Alperia, die Steinbach Black Wings Linz bekommen es mit den spusu Vienna Capitals zu tun und Tabellenführer Hydro Fehérvár gastiert bei Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg.
EC-KAC – EC iDM Wärmepumpen VSV
Im 358. Kärntner Derby empfängt der Tabellendritte Klagenfurt den Tabellenvierten Villach. Beide Teams trennen sieben Punkte. Der EC-KAC ist aktuell das „heißeste“ Team der Liga, mit acht Siegen am Stück. Der VSV war in zwei der vergangenen vier Spielen siegreich, davor feierten die „Adler“ aber elf Siege in Folge. Im letzten Aufeinandertreffen mit den „Rotjacken“ behielt der VSV zu Hause mit 3:2/OT die Oberhand. In Klagenfurt unterlagen sie mit 3:5. Insgesamt konnte Villach keine der vergangenen vier Partien in der Heidi Horten-Arena für sich entscheiden. Ein Auswärtssieg wird auch dieses Mal ein schwieriges Unterfangen, denn der KAC ist seit 15. November und sieben Heimspielen ohne Punktverlust. ORF Sport+ überträgt ab 19:00 Uhr live. Zudem ist die Partie im Livestream auf on.orf.at zu sehen.
Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia
Der Tabellenfünfte Graz bekommt es am Mittwoch mit dem Tabellenzweiten Bozen zu tun. Die Südtiroler haben bereits elf Punkte mehr als die Steirer inne. Mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen befindet sich der HCB aktuell in besser Form als die 99ers, die in zwei der vergangenen fünf Partien siegreich waren. In den bisherigen beiden Saisonduellen behielt beide Male Bozen knapp mit 3:2 die Oberhand.
Steinbach Black Wings Linz – spusu Vienna Capitals
Linz wartet bereits seit fünf Spielen auf einen Sieg und rutschte in der Tabelle auf den siebenten Platz ab, bei gleich vielen Punkten wie das sechstplatzierte Salzburg. Wien holte zwei Siege aus den vergangenen fünf Spielen, zuletzt unterlagen sie Graz vor heimischem Publikum mit 0:3. In der Tabelle liegen die Hauptstädter auf Platz zehn, mit sechs Punkten Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers. Am Mittwoch stehen sich beide Teams zum letzten Mal in dieser Saison gegenüber. Bislang waren die Capitals in zwei von drei Aufeinandertreffen siegreich.
EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19
Titelverteidiger Salzburg liegt in der Tabelle aktuell nur auf Platz sechs und hat bereits dreizehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Fehérvár. Die Ungarn wiederum haben nur einen Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger Bozen. Die Form beider Teams ist aktuell ähnlich, mit drei Siegen aus den vergangenen fünf Spielen. Die Red Bulls unterlagen aber zuletzt zu Hause Wien deutlich mit 1:4, während Fehérvár einen 2:1-Heimsieg gegen Linz feierte. In dieser Saison war Salzburg bislang zwei Mal gegen den Tabellenführer siegreich (5:1, 3:1). Insgesamt konnten sie acht der vergangenen zehn direkten Duelle für sich entscheiden.
Olimpija Ljubljana – HC Pustertal
Beim Duell Ljubljana gegen Pustertal stehen sich zwei Tabellennachbarn gegenüber. Die achtplatzierten Slowenen haben mit 49 Punkten aktuell sieben Zähler Vorsprung auf den Tabellenneunten aus Südtirol. Allerdings hat Pustertal drei Spiele weniger absolviert als Ljubljana. Olimpija befindet sich aktuell in bestechender Form, mit sechs Siegen aus den vergangenen sieben Spielen. Am Sonntag drehten sie ein zwischenzeitliches 0:4 in Villach noch in einen 5:4/SO-Sieg. Pustertal unterlag im Derby in Bozen mit 1:4. Davor feierten die „Wölfe“ drei Siege am Stück. In beiden bisherigen Saisonduellen mit Olimpija mussten sie in die Overtime bzw. ins Shootout und beide Male behielten die Slowenen die Oberhand.
Migross Supermercati Asiago Hockey – HC TIWAG Innsbruck
Im sechsten und letzten Spiel der 39. Runde empfängt der Tabellenzwölfte Asiago Schlusslicht Innsbruck. Beide Teams trennt ein Punkt, der Rückstand auf die Pre-Playoff-Plätze ist aber schon beachtlich. Asiago fehlen aktuell dreizehn Punkte auf die zehntplatzierten Capitals. Beide Teams befinden sich aktuell in sehr schlechter Form. Asiago konnte keines der vergangenen dreizehn Spiele gewinnen, Innsbruck wartet seit sieben Begegnungen auf einen Sieg. Alle drei bisherigen Saisonduelle gingen in die Overtime bzw. ins Shootout und in allen Partien behielten am Ende die Tiroler die Oberhand.
win2day ICE Hockey League:
Mittwoch, 08.01.2025:
18:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia
Referees: HUBER A., OFNER, Jedlicka, Konc. | >> live.ice.hockey <<
19:15 Uhr: EC-KAC – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: FICHTNER, SMETANA, Bärnthaler, Zgonc. | >> ORF SPORT+ <<
19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19
Referees: SCHAUER, ZRNIC, Nothegger, Riecken. | >> live.ice.hockey <<
19:15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – spusu Vienna Capitals
Referees: PIRAGIC, SIEGEL, Gatol-Schafranek, Seewald J. | >> live.ice.hockey <<
19:15 Uhr: Olimpija Ljubljana – HC Pustertal
Referees: NAGY, STERNAT, Hribar, Puff. | >> live.ice.hockey <<
19:45 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – HC TIWAG Innsbruck
Referees: GROZNIK, REZEK, Pardatscher, Rigoni. | >> live.ice.hockey <<
ice.hockey , Bild: VSV/Krammer