EC KAC

ICEHL-Preview: Alle Infos zu den heutigen beiden Pre-Playoff-Duellen:

Am heutigen Mittwoch startet mit den Pre-Playoffs die entscheidende Saisonphase der win2day ICE Hockey League. In zwei Paarungen („best-of-3“) werden die letzten Viertelfinal-Teilnehmer der Spielzeit 2021/22 ermittelt.

Dabei trifft der HC Tesla Orli Znojmo auf die Moser Medical Graz99ers. PULS 24 überträgt den Auftakt der Serie ab 19:25 Uhr live im TV und im Stream. In der zweiten Paarung stehen sich mit dem EC-KAC und dem HCB Südtirol Alperia die letztjährigen Finalisten gegenüber. Beide Teams beendeten den diesjährigen Grunddurchgang nur auf den Plätzen acht und neun. Das erste Spiel zwischen dem KAC und HCB sehen Sie live auf www.live.ice.hockey.

win2day ICE Hockey League:
Pre-Playoffs:
Mi, 02.03.2022, 19:15 Uhr: EC-KAC – HCB Südtirol Alperia
Referees: PIRAGIC, SMETANA, Hribar, Seewald. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Mit dem EC-KAC und dem HCB Südtirol Alperia stehen sich bereits in den Pre-Playoffs die letztjährigen Finalisten der win2day ICE Hockey League gegenüber. In der Finalserie 2021 setzte sich der KAC klar mit 4:1-Siegen durch. In der aktuellen Spielzeit konnten beide Teams aber nicht mehr an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen und verpassten am Ende die Top-6 und somit die vorzeitige Viertelfinal-Qualifikation. Während Bozen nur eines der vergangenen fünf Spielen gewinnen konnte, waren die Rotjacken in keiner der vergangenen fünf Begegnungen siegreich.

In drei Partien gelang ihnen nicht einmal ein Torerfolg. Der EC-KAC und die Füchse standen sich im Grunddurchgang drei Mal am Eis gegenüber. In zwei Duellen, jeweils vor heimischem Publikum, behielten die Südtiroler knapp die Oberhand (3:2 & 1:0). In der Stadthalle Klagenfurt jedoch, setzte sich der KAC mit 4:2 durch. Auf Seiten der Kärntner füllten sich in den vergangenen Tagen die verletzungs- und erkrankungsbedingten Lücken im Kader sukzessive, für den Start in die Pre-Playoffs sind nur noch Jakob Holzer, Niklas Würschl und Johannes Bischofberger (alle verletzt) nicht verfügbar. Thomas Koch, der sein Comeback nun schon zwei Mal verschieben musste, steht am Mittwoch erstmals seit Mitte Dezember wieder im Lineup der Rotjacken für ein Ligaspiel. In dieses kehrt auch Kele Steffler (zuletzt vier Partien out) zurück.

Auf Seiten von Bozen kann Head Coach Greg Ireland voraussichtlich auf denselben Kader wie im letzten Spiel gegen Olimpija bauen: einziges Fragezeichen steht hinter dem Einsatz des angeschlagenen Alex Trivellato, eine diesbezügliche Entscheidung kann erst nach dem letzten Fitnesstest getroffen werden. Im Tor wird wahrscheinlich Andreas Bernard sein Debüt geben. Das verlautbarten die Foxes in einer Presseaussendung. Das erste von maximal drei Spielen dieser Serie gibt es am morgigen Mittwoch ab 19:05 Uhr im PPV-Livestream auf www.live.ice.hockey zu sehen.

Mi, 02.03.2022, 19:45 Uhr: HC Tesla Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers
Referees: GROZNIK, TRILAR, Gatol, Konc. | >> LIVE AUF PULS 24 <<
PULS 24 überträgt zum Auftakt der Pre-Playoffs die Partie zwischen dem HC Tesla Orli Znojmo und den Moser Medical Graz99ers live. Übertragungsbeginn ist um 19:25 Uhr. Während Znojmo als Siebenter nur äußerst knapp am direkten Viertelfinal-Einzug vorbei geschrammt ist, hat es Graz als Zehnter gerade noch in die Pre-Playoffs geschafft. Den Tschechen fehlte für die direkte Playoff-Qualifikation am Ende nur ein Treffer gegen Pustertal im direkten Duell um Platz-6. Für die 99ers wird das Spiel am Mittwoch der erste Einsatz seit dem 22. Februar sein.

Beide Begegnungen vom vergangenen Wochenende mit Beteiligung der Steirer mussten aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen abgesagt werden. Davor feierten sie drei Siege aus den vergangenen fünf Spielen. Znojmo holte in den vergangenen fünf Partien immer mindestens einen Punkt, musste sich nur Pustertal zwei Mal nach Overtime bzw. Shootout geschlagen geben. Zuhause tut sich die über lange Zeit beste Heimmannschaft der Liga zuletzt schwer, mit drei Niederlagen in Folge.

Graz wiederum konnte von den vergangenen sieben Auswärtsspielen nur eines in Salzburg nach Overtime gewinnen. In den anderen Partien holten sie nicht einmal einen Punkt. Auf Seiten der tschechischen Adler ist vor allem die Offensive die große Stärke. Mit Radek Prokes und Anthony Luciani liegen gleich zwei Spieler ex-aequo auf Platz zwei der Scorer-Wertung (51 Punkte). Mit einer Ausbeute von 25,55% haben sie zudem das beste Powerplay der Liga. In dieser Saison setzte sich Znojmo in zwei von drei direkten Duellen mit den 99ers durch.

ice.hockey , Bild: Rostislav Pfeffer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!