Der EC Red Bull Salzburg liegt in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie gegen den HC TESLA Orli Znojmo mit 2:0 voran. Nach dem 3:1-Heimsieg am Mittwoch, konnte der Regular Season-Champion das Auswärtsspiel mit 3:2 gewinnen.
win2day ICE Hockey League | 13.03.2022 | Viertelfinale Spiel 3:
So, 13.03.2022, 16.30 Uhr: EC Red Bull Salzburg – HC TESLA Orli Znojmo
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 2:0
Referees: GROZNIK, ZRNIC, Gatol, Riecken. | >> PPV-Livestream <<
Die Tschechen waren in beiden Spielen über weite Strecken ebenbürtig, strahlten vor allem über ihre Top-Linie mit Luciani und Prokes und durch ihr schnelles Umschaltspiel immer viel Gefahr aus.
Salzburg blieb stets geduldig und agierte aus einer geordneten und kompakten Defensive heraus. Beide Teams haben in dieser Serie noch keinen Powerplay-Treffer erzielt, zählten aber im Grunddurchgang zu den fünf besten Teams in Überzahl.
Dominique Heinrich wird am Sonntag sein 168. Playoff-Spiel für den EC Red Bull Salzburg bestreiten. Damit zieht der 31-jährige Defender mit Matthias Trattnig gleich, der bislang den Vereinsrekord hielt. Heinrich absolvierte seit 08/09 alle K.O.-Phasen mit Salzburg und bestreitet aktuell seine 14. Postseason. Er hält bei 75 Playoff-Scorerpunkten (24G|51A).
www.ice.hockey, Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
