Die spusu Vienna Capitals holen Tormann Sebastian Wraneschitz zurück. Der Wiener, der im Dezember 2020 bei der U20-WM für Furore sorgte, wurde in der Capitals-Organisation ausgebildet, in den vergangenen Jahren sammelte der 21-Jährige wertvolle Erfahrung im Ausland. Zuletzt spielte der Linksfänger in der USHL für Tri-City Storm.
Der gebürtige Wiener durchlief innerhalb der Capitals-Organisation sämtliche Nachwuchsmannschaften. Nach Leihstationen in Finnland und Schweden in der Saison 2019/20, feierte der Torhüter in der darauffolgenden Spielzeit sein Debüt in der Profimannschaft der Capitals. In seinem dritten Spiel auf Profiebene gelang Wraneschitz im Alter von nur 18 Jahren sein erstes Shutout (16. Oktober 2020, 4:0-Sieg bei den Dornbirn Bulldogs). Internationale Aufmerksamkeit erlangte der Tormann im Dezember 2020 mit seinen Leistungen bei der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Edmonton. Wraneschitz stand in drei von vier Vorrundenspielen des ÖEHV-Teams auf dem Eis und landete mit starken Performances in den Notizbüchern der NHL-Scouts.
Zwei Stationen in Nordamerika
Am 16. April 2021 gab Wraneschitz sein Debüt im österreichischen
A-Nationalteam. Im Juli 2021 wählten die Victoria Royals aus der
Western Hockey League den Wiener in der ersten Runde des CHL Import
Drafts aus. Um seinem NHL-Traum näher zu kommen, verließ
Wraneschitz die spusu Vienna Capitals, um sich dem Team aus der
kanadischen Provinz British Columbia anzuschließen. Nach einem
kurzen Intermezzo zurück in Wien zog es Wraneschitz in die USHL zu
Tri-City Storm, wo der Wiener unter der Ägide von Tormanntrainer
und Ex-Caps-Goalie Matt Zaba die Saison beendete. Im August 2022
absolvierte Wraneschitz bei der U20-Weltmeisterschaft erneut drei
von vier Vorrundenspielen des ÖEHV-Teams. Beim abermals in Edmonton
ausgetragenen Turnier konnte sich der Wiener sogar noch einmal
steigern und wies bessere statistische Werte auf als im Dezember
2020. In der Saison 2022/23 absolvierte Wraneschitz
verletzungsbedingt nur drei Spiele für Tri-City Storm.
Wraneschitz freut sich über Chance in Wien
„Ich freue mich, meine Profikarriere bei den spusu Vienna Capitals
zu starten. Das ist eine große Chance, die ich hier vom Trainerteam
bekomme. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor mir
liegen. Ich glaube fest daran, dass wir in dieser Saison Großes
erreichen können“, sagt Caps-Rückkehrer Sebastian Wraneschitz.
ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Thomas Bachun
