Beim gestrigen Kongress der International Ice Hockey Federation (IIHF) wurde die Entscheidung hinsichtlich der Austragung im Jahr 2027 gefällt. Das Turnier kehrt nach exakt zehn Jahren wieder nach Deutschland zurück.
Nicht nur für die DEB-Auswahl läuft es derzeit gut, auch die Verantwortlichen haben allen Grund zur Freude. 2027 wird die Eishockey-Weltmeisterschaft wieder in Deutschland, und zwar in Mannheim und Düsseldorf stattfinden.
Beide Arenen, sowohl die SAP Arena, als auch der PSD Bank Dome fassen mehr als 13.000 Zuseher und wurden als Austragungsorte ernannt. Insgesamt wurden 102 Stimmen für die deutsche Kandidatur abgegeben – exakt zehn Jahre, nachdem Deutschland zusammen mit Frankreich eine A-WM abhielt, kehren die Titelkämpfe im Jahr 2027 wieder zurück. DEB-Präsident Dr. Peter Merten: „Das ist ein Meilenstein für den DEB. Wir freuen uns, dieses Turnier im Herzen Europas ausrichten zu können.“
Damit stehen die nächsten vier Locations für die Weltmeisterschaft fest: 2024 in Prag und Ostrava, 2025 in Stockholm und Herning, 2026 in Zürich und Fribourg und eben 2027 in Mannheim und Düsseldorf.
hockey-news.info , Bild: Matthias S. Public domain, via Wikimedia Commons
