Das Terror-Attentat in der Wiener Innenstadt, am vergangenen Montag-Abend, löste auch sowohl in der Organisation der spusu Vienna Capitals, als auch bei allen Caps-Fans tiefe Betroffenheit aus. Um einerseits den Opfern zu gedenken und andererseits den Zusammenhalt in bzw. die Verbundenheit mit Österreichs Hauptstadt zu symbolisieren, werden die spusu Vienna Capitals im kommenden Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs (15. November 2020, 17:30 Uhr) in eigens designten „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys auflaufen.
Diese stammen aus der Feder von Caps-Crack Taylor Vause, der neben seiner Karriere auf dem Eis auch als internationaler Jersey-Designer erfolgreich ist. Die „Wien BLEIBT STARK!“-Unikate, die von den Spielern nur im Duell mit den Vorarlbergern getragen werden, können jeweils um EUR 150,- in einer Lotterie erworben werden. Der Erlös geht an die betroffene Familie eines Opfers des Terror-Attentats.
„Wollen Verbundenheit und Zusammenhalt verdeutlichen“
Weiß und Rot als Grundfarben, das Wappen von Österreichs Bundeshauptstadt auf den Ärmeln und die Botschaft „Wien BLEIBT STARK!“. Die spusu Vienna Capitals, normalerweise in Gelb-Schwarz auf dem Eis unterwegs, sind beim Heimspiel gegen Dornbirn in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen des Terror-Anschlags von Wien. „Die Ereignisse in der Nacht vom 2. November 2020 haben uns alle tief erschüttert. Mit den „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys wollen wir die Verbundenheit, aber auch den Zusammenhalt aller Menschen, nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich, verdeutlichen“, so Hans Schmid, Präsident der spusu Vienna Capitals.
Design von Caps-Stürmer Taylor Vause
Die „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys wurden praktisch „inhouse“ entwickelt. Taylor Vause, Stürmer der spusu Vienna Capitals und off-ice als Jersey-Designer erfolgreich, entwickelte die weiß-roten Unikate. „Nach einer solchen Tragödie ist es das Ziel, alle Betroffenen angemessen zu ehren. Das Erscheinungsbild des Jerseys sollte also nicht mit einem typischen Capitals-Trikot identisch sein. Es ist nicht im traditionellen Caps-Gelb/Gold gehalten, auch die Capitals-Logos sind subtiler dargestellt. Das Wiener Wappen und die österreichische Flagge bilden ein Streifenmuster auf dem Ärmel, am unteren Rand des Jerseys ist eine Silhouette der Wiener Skyline zu sehen. Darüber hinaus befindet sich auf der Brust auch ein „Wien BLEIBT STARK!“-Logo mit einem schwarzen Band. Folgende Botschaft ist wichtig zu verstehen: Egal wer unsere Gegner im Eishockey sind und welche Farben sie tragen, die Farben Rot/Weiß dieses Jerseys und sein Stil im Allgemeinen konzentrieren sich auf die Stadt Wien, das Land Österreich und die Menschen, die von der Tragödie betroffen sind“, erklärt Vause.
Der wieseflinke Stürmer ist kein Unbekannter in der Jersey-Design-Szene. Der Kanadier, 2016 nach Wien gewechselt und mit einer Österreicherin verlobt, machte sich in den vergangenen Jahren mit unterschiedlichen Aufträgen einen Namen. So gestaltete er mit seinem Unternehmen Full Stride Designs u.a. die Weihnachts-Jerseys der spusu Vienna Capitals im traditionellen „Christmas Game“, aber auch Dressen u.a. für Teams der American Hockey League in Nordamerika. „Taylor hat sich sofort bereit erklärt die „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys zu designen. Für ihn, für unsere Mannschaft und für die gesamte Organisation der spusu Vienna Capitals ist es eine Selbstverständlichkeit, das kommende Heimspiel gegen Dornbirn im Gedenken an die Opfer und ihre Angehörigen abzuhalten“, so Franz Kalla, General Manager der spusu Vienna Capitals.
Verkaufs-Erlös geht an Opfer-Familie
Die exklusiven „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys werden von den Caps-Cracks nur im Aufeinandertreffen mit den Bulldogs getragen und können – vom jeweiligen Spieler signiert – in einer Lotterie erworben werden. Fans haben die Möglichkeit sich per E-Mail für diese anzumelden. Die Einnahmen (jedes Jersey wird inkl. Stutzen um EUR 150,- verkauft) gehen direkt an die betroffene Familie eines Opfers des Terror-Attentats, das einem Caps-Fan sehr nahestand.
Ablauf der Lotterie
Schicke ab sofort ein E-Mail mit Deinem Namen, Telefonnummer und Geburtsdatum bis spätestens Mittwoch, 11. November 2020, 18:00 Uhr, an promotion@vienna-capitals.at. Gib in diesem Mail bis zu drei Jerseys an, bei deren Verlosung Du teilnehmen möchtest (Hinweis: Pro Person kann nur ein Jersey zugelost werden. Wurde einer Person bereits ein Jersey zugelost, nimmt sie bei keiner weiteren Verlosung mehr teil). Die GewinnerInnen der Lotterie werden per Zufallsgenerator ausgewählt und bis spätestens Freitag, 13. November 2020, informiert, ob und welches sie um EUR 150,- erworben haben.
Die „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys werden dann noch vom entsprechenden Caps-Spieler persönlich signiert und stehen ab Dienstag, 17. November 2020, im Office der spusu Vienna Capitals zu den Bürozeiten (Mo.-Do.: 09:00 bis 17:00 Uhr, Fr.: 09:00 bis 15:00 Uhr) zur Abholung bereit. Bitte beachte: Im Caps-Office ist nur Barzahlung möglich!
www.vienna-capitals.at
