Der VSV feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum und hat sich für die Fans so einiges einfallen lassen. Neben einigen Events wird es auch vergünstigte Abopreise für die Jugend geben.
„Wir haben uns gedacht, wenn schon alles rundherum teurer wird, können wir den Jungen zumindest das erleichtern und das Abo günstiger machen“, so VSV-Pressesprecher Christian Kohlmayer gegenüber der Kleine Zeitung.
Vor allem für die Jugend hat man ein besonderes Schmankerl parat: kostete das Jugendstehplatz-Abo im Vorjahr noch 250€, so schlägt es heuer nur mehr mit 100€ zu Buche. Pro Heimspiel macht das bei 28 „home games“ nur 3,50€. Auch die restlichen Jugend-Abos sind um 100€ günstiger.
Intensivieren will man den Kontakt mit den Jüngsten und wird somit auch in den Schulen präsenter sein: „Wir wollen dann auch mit den Spielern in die Klassen kommen und Autogrammstunden anbieten.“ Auch die VSV-Volksschulsonntage sind wieder verfügbar – dort können Kinder samt Begleitperson gratis zum Spiel kommen. Danach besteht sogar die Möglichkeit aufs Eis zu gehen.
Die normalen Abonnements sind um fünf Prozent angehoben worden, so teilte es Finanzvorstand Andreas Schwab mit. Neu ist das „Zocker-Abo“, welches theoretisch alle Spiele bis ins Playoff-Finale beinhalten würde. Damit erhofft man sich mehr Jahreskarten zu verkaufen: “ Derzeit haben wir rund 1800, sind damit aber schon einer der Spitzenreiter. Durch Corona wurde das natürlich schwieriger, aber wir konnten uns schon wieder steigern.“
Am 21. September steigt im Congress Center eine VSV-Gala, wo Funktionäre, aktive und ehemalige Spieler geehrt werden. Ebenfalls geplant ist ein Fan-Fest, wo Spieler und Fans gemeinsam feiern können. Dieses soll im Zuge eines „preseason“-Spiels im September stattfinden.
Sportlich gesehen ist die Marschrichtung in der Draustadt klar: „Wir wollen in die Play-offs und so viel wie möglich gewinnen.“
hockey-news.info , Bild: VSV/Krammer