EC VSV

ICEHL: VSV-Finanzvorstand Schwab: „Wir haben mit Brunner geplant!“

Gestern wurde bekannt, dass Nico Brunner den VSV verlässt und zu den Vienna Capitals wechselt. Die Villacher müssen daher bei der Kaderplanung Änderungen vornehmen, da man an sich mit Brunner gerechnet hat.

Es kam doch sehr überraschend, dass Nico Brunner die Villacher Adler verlässt und Richtung Wien weiterzieht. Wie Finanzvorstand Andreas Schwab auf „meinbezirk.at“ angibt, habe man dem 29-jährigen Verteidiger auch ein Vertragsangebot vorgelegt.

Brunner wollte es sich noch überlegen, da er eben auch das Angebot von den Capitals in der Tasche hatte. Am Ende entschied sich Brunner für die Hauptstadt und das aus zwei Gründen. Zum einen studieren viele Freunde von ihm in Wien und zum anderen wollte er auch einmal etwas Neues in seiner Karriere sehen. Brunner war bisher nur für den VSV tätig.

Der EC VSV muss nun etwas umplanen: „Die Situation ist nicht ganz optimal, weil wir Brunner schon eingeplant hätten“, so Schwab und fuhr fort „es gebe aber überhaupt kein böses Blut zwischen dem Verein und Brunner.“

Entweder wird sein Platz nun von einem junge Spieler kompensiert, oder man sieht sich nach einer Alternative um: „Theoretisch könnte man nun noch drei Verteidiger holen, aber ich glaube eher, dass wir nur zwei holen und dann müssen wir schauen, wie sich die Saison – auch mit Blick auf Verletzungen – entwickelt,“ erklärt Schwab die Situation.

www.hockey-news.info, Photo: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!