Der EC GRAND Immo VSV kletterte mit zwei Auswärtssiegen in Linz und Ljubljana auf Platz fünf in der bet-at-home ICE Hockey League. Beim Erfolg am Tivoli erzielte Stürmer Maximilian Rebernig, der vom EC Red Bull Salzburg ausgeliehen ist, sein drittes Saisontor. Im Interview spricht der 21-Jährige über die aktuelle Situation bei den Villachern und das bevorstehende Duell mit dem HC Tesla Orli Znojmo.
„Wir haben zwar gut gespielt, es war aber nicht unser bestes Eishockey. Die Siege waren wichtig, der Erfolg in Ljubljana war eine absolute Teamleistung. Darauf wollen wir weiter aufbauen“, berichtet Maximilian Rebernig nach dem 4:2-Sieg gegen Olimpija, bei dem der 21-Jährige den letzten Treffer erzielte. Für den Stürmer, der schon in den letzten beiden Jahren beim EC Red Bull Salzburg Liga-Einsätze bekam, war es das bereits dritte Saisontor in der bet-at-home ICE Hockey League. Zudem sammelte er in seinen 21 Einsätzen für die „Adler“ auch drei Vorlagen. Der Stürmer wird von Headcoach Rob Daum mit Vertrauen und Eiszeit ausgestattet, zuletzt agierte der gebürtige Salzburger in der dritten Angriffslinie. „Ich fühle mich wohl und werde schauen, dass ich meine Chance nutze“.
In dieser Woche bestreiten die Villacher gleich drei Heimspiele, den Auftakt macht das Duell gegen den HC Tesla Orli Znojmo (19.15 Uhr, Pay-per-View Livestream auf live.ice.hockey). In den bisherigen zwei Saisonduellen setzten sich die aktuell fünftplatzierten Kärntner klar durch, doch Rebernig warnt vor dem Duell mit den Tschechen. „Gegen Znojmo ist es immer schwierig zu spielen. Unser Game Plan schaut so aus wie bei den Spielen davor. Wir sind nur eine gute Mannschaft, wenn jeder 100 Prozent gibt“.
ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Wolfgang Jannach