Der Kärntner Eishockeyverband gab früh w.o., auch in Tirol ist die Saison im Amateur-Eishockey bereits beendet. In der Steiermark jedoch stirbt die Hoffnung zuletzt.
Weiterhin nur unterbrochen sind die Amateur-Ligen in der Steiermark von der Elite-bis zur Gebietsliga. Und das wird auch weiterhin so bleiben, denn Präsident Philipp Hofer sieht noch keinen Grund endgültig aufzugeben.
„Die Saison geht bis April, jetzt brechen wir sicher nicht ab“, so Hofer gegenüber der „Kronen Zeitung“ und fügt an, dass man bei Möglichkeit den Spielbetrieb wieder aufnehmen möchte.
Mehrere Spielplanvarianten hätte man bereits ausgearbeitet, auch ein Turnierformat sei denkbar. Flexibilität stünde an oberster Stelle aber man will in Absprache mit dem Sportministerium nach dem Lockdown Möglichkeiten finden „auch wenn es entsprechende Präventionskonzepte brauchen würde.“
Klar ist, dass auch die Vereine und Spieler die Teilnahme wollen müssen und man Eisflächen braucht um den Spielbetrieb wieder zu starten. Denn in einigen Hallen ist das Eis bereits abgetaut und der Betrieb für heuer beendet. Aber wo ein Wille da auch ein Weg…
Pic: www.stehv.at
