NHL

NHL: Das Ende der Arizona Coyotes steht unmittelbar bevor!

Vor einigen Wochen haben wir über eine mögliche Abwanderung der Arizona Coyotes berichtet, nun könnte eine Entscheidung über die Zukunft der NHL-Franchise kurz bevorstehen.

Genau heute vor 13 Jahren absolvierten die Atlanta Thrashers ihr letztes Heimspiel – zum damaligen Zeitpunkt wusste das nur noch keiner. Anders sieht es bei den Arizona Coyotes aus, denn viele Indikatoren zeigen nun darauf hin, dass die National Hockey League das Team womöglich schon in der kommenden Offseason „umsiedelt“. Und zwar in den US-Bundesstaat Utah, wo man willige und finanzkräftige Investoren mit einer Vision in den Startlöchern hat. Das letzte Heimspiel in Arizona würde somit vermutlich schon kommenden Mittwoch, gegen die Edmonton Oilers steigen.

In Arizona ticken die Uhren immer lauter, denn die Optionen für eine neue Heimstätte gehen aus. Die derzeitige Heimstätte, die Mullett Arena der Arizona State University ist auf 5.000 Zuseher limitiert – das Übereinkommen läuft auch nur über insgesamt drei Jahre. Nun sollen sich laut Sportsnet sowohl die NHL, als auch die Coyotes auf eine Relocation nach Utah vorbereiten. Die Liga spielt derzeit den Vermittler zwischen „Noch-Eigentümer“ Alex Meruelo und den „Anwärter“ Ryan Smith. Angeblich soll es um eine Summe von nicht weniger als 1,2 Milliarden US-Dollar gehen – vor allem eine Zusicherung, dass der Fall  nicht vor Gericht landet, soll für Meruelo sehr wichtig sein.

Bemerkenswert: es steht auch ein „Comeback“ der Coyotes als Expansion-Team in einem 5-Jahres-Fenster im Raum. Die Liga würde eine „Rückkehr“ bzw. Neuansiedelung nach/in Arizona begrüßen, sollte eine bevorstehende Relocation unumgänglich sein. Eine erste Entscheidung könnte es schon in einer Woche geben – bis dann darf man sich schon mit potenziellen Teamnamen für eine Franchise in Utah befassen: neben Swarm stehen auch die Namen Stingers, oder Olympians im erweiterten Favoritenkreis der Fans.

hockey-news.info , Bild: fodo.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!